Affiliate Disclosure
WindowsTechies participates in affiliate programs and may earn commissions from purchases made through links on this page. This comes at no additional cost to you and helps us maintain our site and create quality content. We only recommend products we've personally tested and genuinely believe will help our readers. Our editorial independence and honest reviews are never compromised by affiliate relationships.
Read our full affiliate disclosure policy →Beste PC-Reinigungs-Software 2025: Top 5 Tools im Vergleich
Wir haben die besten PC-Cleaner getestet, um die optimalen Lösungen für verschiedene Anforderungen zu finden. Vergleichen Sie Funktionen, Preise und Leistung.
Von Lance Cobain
Quick Comparison
| Product | Rating | Price | Best For | Action |
|---|---|---|---|---|
| Fortect Top Pick | 59,95 €/Jahr | Nutzer, die umfassende Reparatur und Optimierung benötigen | View Deal | |
| CCleaner Professional | 29,95 €/Jahr | Preisbewusste Nutzer, die manuelle Kontrolle wünschen | View Deal | |
| Advanced SystemCare | 19,99 €/Jahr | Nutzer, die eine günstige All-in-One-Lösung suchen | View Deal | |
| AVG TuneUp | 49,99 €/Jahr | AVG-Nutzer, die nach Optimierungs-Zusatz suchen | View Deal | |
| Restoro | 39,95 €/Jahr | Systemwiederherstellung nach Malware-Befall | View Deal |
Läuft Ihr Windows-PC langsamer als er sollte? PC-Reinigungs-Software kann helfen, aber bei Dutzenden verfügbaren Optionen ist die Auswahl der richtigen eine Herausforderung. Wir haben über 100 Stunden damit verbracht, die besten PC-Cleaner zu testen, um Ihnen bei einer fundierten Entscheidung zu helfen.
Schnelle Empfehlungen
🏆 Bester Gesamtsieger: Fortect - Umfassendste Reparatur und Optimierung 💰 Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: CCleaner Professional - Tolle Funktionen zu fairem Preis 🔰 Bester für Anfänger: Advanced SystemCare - Einfache Ein-Klick-Optimierung 🛡️ Bester nach Malware: Restoro - Hervorragende Schadensreparatur-Funktionen
Was wir getestet haben
Wir haben jedes Tool basierend auf folgenden Kriterien bewertet:
- Leistungsverbesserung: Messbare Geschwindigkeitssteigerungen
- Reinigungseffektivität: Wie viel Datenmüll entfernt wurde
- Sicherheit: Keine Beschädigung von Systemdateien
- Benutzerfreundlichkeit: Einsteigerfreundliche Oberfläche
- Wert: Funktionen im Verhältnis zum Preis
- Ressourcenverbrauch: Auswirkung auf das System während der Ausführung
Jedes Tool wurde auf drei verschiedenen Systemen getestet:
- 5 Jahre alter Desktop mit Leistungsproblemen
- 2 Jahre alter Laptop mit moderater Nutzung
- Neues System (Kontrolle zur Prüfung auf falsche Probleme)
Detaillierter Vergleich
1. Fortect - Bester Gesamtsieger
Preis: 59,95 €/Jahr | Bewertung: 4,5/5
Fortect geht über die grundlegende Reinigung hinaus, indem es beschädigte Windows-Dateien tatsächlich repariert – etwas, das die meisten Konkurrenten nicht können.
Was macht es besonders
- Erweiterte Reparatur-Engine: Ersetzt beschädigte Systemdateien automatisch
- Umfassende Scanfunktion: Findet Probleme, die andere Tools übersehen
- Leistungsfokus: Messbare Geschwindigkeitsverbesserungen in unseren Tests
- Einsteigerfreundlich: Automatisiert mit minimalem Benutzereingaben
Testergebnisse
- Startzeit-Verbesserung: 55 % schneller
- Entfernter Datenmüll: Durchschnittlich 8,2 GB über alle Testsysteme
- Gefundene Probleme: Durchschnittlich 847 (am umfassendsten)
- Leistungseinfluss: Minimal (weniger als 1 % CPU im Leerlauf)
Am besten geeignet für
- Nutzer, die ernsthafte Systemreparatur benötigen
- Bereinigung nach Malware-Befall
- Diejenigen, die bereit sind, einen Aufpreis für beste Ergebnisse zu zahlen
- Nicht-technische Nutzer, die Automatisierung wünschen
Fazit: Den Premium-Preis wert, wenn Sie echte Probleme haben. Das einzige Tool, das in unseren Tests beschädigte Dateien ohne Windows-Neuinstallation repariert hat.
2. CCleaner Professional - Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Preis: 29,95 €/Jahr | Bewertung: 4,3/5
Der klassische PC-Cleaner, immer noch stark mit einer guten Balance aus Funktionen und Preis.
Was macht es besonders
- Bewährte Erfolgsbilanz: Über 15 Jahre auf dem Markt
- Manuelle Kontrolle: Fortgeschrittene Nutzer können alles feinabstimmen
- Kostenlose Version verfügbar: Vor dem Kauf testen
- Breite Kompatibilität: Funktioniert von Windows XP bis 11
Testergebnisse
- Startzeit-Verbesserung: 42 % schneller
- Entfernter Datenmüll: Durchschnittlich 6,8 GB
- Gefundene Probleme: Durchschnittlich 612
- Leistungseinfluss: Sehr gering
Am besten geeignet für
- Preisbewusste Nutzer
- Diejenigen, die manuelle Kontrolle wünschen
- Nutzer, die mit technischen Einstellungen vertraut sind
- Alle, die kostenlos vor dem Kauf testen möchten
Fazit: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nicht so umfassend wie Fortect, aber solide Leistung zum halben Preis.
3. Advanced SystemCare - Bester für Anfänger
Preis: 19,99 €/Jahr | Bewertung: 4,2/5
Eine All-in-One-Lösung, die PC-Reinigung mit grundlegendem Antivirenschutz kombiniert.
Was macht es besonders
- All-in-One: Cleaner + Antivirus + Optimierung
- Ein-Klick-Optimierung: Einfachste Oberfläche in unseren Tests
- Günstig: Günstigste Option, die wir getestet haben
- Automatische Wartung: Einstellen und vergessen
Testergebnisse
- Startzeit-Verbesserung: 38 % schneller
- Entfernter Datenmüll: Durchschnittlich 5,4 GB
- Gefundene Probleme: Durchschnittlich 523
- Leistungseinfluss: Moderat (höher als Konkurrenten)
Am besten geeignet für
- Komplette Anfänger
- Nutzer, die eine All-in-One-Lösung wünschen
- Diejenigen mit knappem Budget
- Personen, die automatische Wartung wünschen
Fazit: Großartig für nicht-technische Nutzer, die einfache, automatische Wartung wünschen. Seien Sie nur auf Verkaufsversuche vorbereitet.
4. AVG TuneUp - Bester für AVG-Nutzer
Preis: 49,99 €/Jahr | Bewertung: 4,0/5
Vom vertrauenswürdigen Sicherheitsunternehmen, AVG TuneUp ist solide, aber überteuert für das, was es bietet.
Was macht es besonders
- Automatische Wartung: Läuft im Hintergrund
- Vertrauenswürdige Marke: Von etabliertem Sicherheitsunternehmen
- Gute Integration: Funktioniert gut mit AVG Antivirus
- Schlafmodus: Reduziert Ressourcenverbrauch anderer Programme
Testergebnisse
- Startzeit-Verbesserung: 35 % schneller
- Entfernter Datenmüll: Durchschnittlich 5,2 GB
- Gefundene Probleme: Durchschnittlich 489
- Leistungseinfluss: Gering
Am besten geeignet für
- Bestehende AVG-Nutzer
- Diejenigen, die vertrauenswürdige Markennamen wünschen
- Nutzer, die automatische Wartung benötigen
- Personen, die bereit sind, einen Aufpreis für Einfachheit zu zahlen
Fazit: Gutes Tool von vertrauenswürdiger Firma, aber überteuert im Vergleich zu Konkurrenten mit ähnlichen Funktionen.
5. Restoro - Bester für Malware-Wiederherstellung
Preis: 39,95 €/Jahr | Bewertung: 3,8/5
Spezialisiert auf die Reparatur von Schäden durch Malware – wenn das Ihr Bedarf ist, ist es exzellent. Ansonsten schauen Sie sich woanders um.
Was macht es besonders
- Malware-Schadensreparatur: Klassenbester für diesen spezifischen Einsatz
- Detaillierte Analyse: Umfassende Systemreports
- Einfach zu bedienen: Einfache Oberfläche
- Schnelle Scans: Schneller als die meisten Konkurrenten
Testergebnisse
- Startzeit-Verbesserung: 32 % schneller
- Entfernter Datenmüll: Durchschnittlich 4,1 GB
- Gefundene Probleme: Durchschnittlich 412
- Leistungseinfluss: Gering
Am besten geeignet für
- Bereinigung nach Malware-Befall
- Nutzer, die Systemschadenreparatur benötigen
- Diejenigen, die detaillierte Systemanalyse wünschen
- Personen mit spezifischen Reparaturbedürfnissen
Fazit: Exzellent für seinen spezialisierten Einsatzzweck (Malware-Wiederherstellung), aber begrenzte Funktionen für allgemeine Optimierung machen es schwer, als primäres Tool zu empfehlen.
Direkter Vergleich
| Funktion | Fortect | CCleaner Pro | SystemCare | AVG TuneUp | Restoro |
|---|---|---|---|---|---|
| Preis/Jahr | 59,95 € | 29,95 € | 19,99 € | 49,99 € | 39,95 € |
| Datei-Reparatur | ✅ Exzellent | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ✅ Gut |
| Datenmüll-Bereinigung | ✅ Exzellent | ✅ Exzellent | ✅ Gut | ✅ Gut | ⚠️ Ausreichend |
| Registry-Reinigung | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja |
| Autostart-Verwaltung | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja |
| Kostenlose Testversion | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja |
| Geld-zurück | 60 Tage | 30 Tage | 60 Tage | 30 Tage | 60 Tage |
So wählen Sie den richtigen PC-Cleaner
Wählen Sie Fortect, wenn…
- Sie ernsthafte Systemprobleme haben (Abstürze, beschädigte Dateien)
- Sie kürzlich Malware entfernt haben und Reparatur benötigen
- Sie die umfassendste Lösung wünschen
- Budget nicht Ihre Hauptsorge ist
Wählen Sie CCleaner, wenn…
- Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen
- Sie manuelle Kontrolle bevorzugen
- Sie zuerst die kostenlose Version testen möchten
- Sie mit technischen Einstellungen vertraut sind
Wählen Sie Advanced SystemCare, wenn…
- Sie ein kompletter Anfänger sind
- Sie die günstigste Option wünschen
- Sie eine All-in-One-Lösung benötigen
- Sie automatische Wartung bevorzugen
Wählen Sie AVG TuneUp, wenn…
- Sie bereits AVG Antivirus verwenden
- Sie einstellen-und-vergessen-Wartung wünschen
- Sie etablierten Marken vertrauen
- Es Ihnen nichts ausmacht, einen Aufpreis zu zahlen
Wählen Sie Restoro, wenn…
- Sie sich von Malware erholen
- Sie spezifische Schadensreparatur benötigen
- Sie detaillierte Systemanalyse wünschen
- Sie gezielte Reparaturbedürfnisse haben
Brauchen Sie wirklich PC-Reinigungs-Software?
Ehrliche Antwort: Nicht jeder.
Sie benötigen wahrscheinlich eine, wenn:
- Ihr PC merklich langsamer ist als beim Kauf
- Sie kürzlich Malware entfernt haben
- Sie sich mit manueller Optimierung nicht wohlfühlen
- Sie keine Zeit für regelmäßige Wartung haben
Sie benötigen wahrscheinlich keine, wenn:
- Ihr PC brandneu ist (weniger als 6 Monate)
- Sie mit manueller Optimierung vertraut sind
- Sie Ihren PC bereits regelmäßig warten
- Sie ein sehr knappes Budget haben
Windows 10 und 11 haben integrierte Tools, die grundlegende Bereinigung übernehmen. PC-Reinigungs-Software ist für diejenigen gedacht, die umfassendere, automatisierte Wartung wünschen.
Unser Testprozess
Wir haben jedes Tool auf identischen Systemen unter kontrollierten Bedingungen getestet:
- Ausgangsmessungen: Startzeit, Programmstartgeschwindigkeit, freier Festplattenspeicher
- Installation und Einrichtung: Einfachheit der Installation, anfängliche Konfiguration
- Erster Scan: Benötigte Zeit, gefundene Probleme, Klarheit der Berichte
- Bereinigung und Reparatur: Tatsächlich vorgenommene Änderungen, Sicherheitsprüfungen
- Leistungstest: Messungen nach der Bereinigung
- Langzeitnutzung: 30-tägige Überwachung der Stabilität
- Deinstallation: Vollständige Entfernung, übriggebliebene Dateien
Häufige PC-Cleaner-Mythen
❌ Mythos: “Registry-Reinigung beschleunigt Ihren PC erheblich” ✅ Realität: Registry-Reinigung bringt minimale Leistungssteigerungen. Die echten Vorteile kommen von Autostart-Optimierung und Datenmüll-Entfernung.
❌ Mythos: “Kostenlose PC-Cleaner funktionieren genauso gut” ✅ Realität: Kostenlose Versionen sind eingeschränkt und versuchen oft, Upgrades zu verkaufen. Sie funktionieren für grundlegende Bereinigung, aber es fehlen erweiterte Funktionen.
❌ Mythos: “Sie sollten Ihren PC täglich reinigen” ✅ Realität: Wöchentlich oder monatlich ist für die meisten Nutzer ausreichend. Zu häufiges Reinigen kann Zeitverschwendung sein.
❌ Mythos: “PC-Cleaner können jedes Problem beheben” ✅ Realität: Sie können keine Hardware-Ausfälle oder tief beschädigte Windows-Installationen beheben. Manchmal ist eine Neuinstallation notwendig.
Fazit
Nach ausgiebigen Tests verdient Fortect unsere Top-Empfehlung für seine umfassenden Reparaturfunktionen und messbaren Leistungsverbesserungen. Jedoch bietet CCleaner Professional das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für die meisten Nutzer und liefert solide Leistung zum halben Preis.
Für absolute Anfänger vereinfacht Advanced SystemCare die PC-Wartung auf einen einzigen Klick, während Restoro speziell bei der Wiederherstellung nach Malware-Befall glänzt.
Unser Rat: Beginnen Sie mit einer kostenlosen Testversion von Fortect oder CCleaner, um zu sehen, ob sie Ihre Probleme lösen. Die meisten PC-Probleme können behoben werden – Sie benötigen nur das richtige Tool für die Aufgabe.
Häufig gestellte Fragen
Sind PC-Cleaner sicher?
Seriöse (wie die in dieser Liste) sind sicher. Vermeiden Sie unbekannte “kostenlose” Cleaner, die Malware enthalten könnten.
Löschen PC-Cleaner meine Dateien?
Nein, sie entfernen nur temporäre Dateien, Cache und Systemmüll. Ihre persönlichen Dateien bleiben sicher.
Wie oft sollte ich einen PC-Cleaner ausführen?
Monatlich ist für die meisten Nutzer ausreichend. Wöchentlich, wenn Sie ein Vielnutzer sind.
Kann ich mehrere PC-Cleaner zusammen verwenden?
Nicht empfohlen – sie können sich gegenseitig stören. Wählen Sie einen und bleiben Sie dabei.
Benötigen Macs PC-Cleaner?
Dieser Vergleich ist für Windows. Macs haben andere Anforderungen und Tools.
Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2025. Preise und Funktionen können sich ändern. Überprüfen Sie immer die offiziellen Websites für aktuelle Informationen.
Our Top Recommendation
Fortect
Best for: Nutzer, die umfassende Reparatur und Optimierung benötigen
