security

Malwarebytes Premium Review

Umfassender Malwarebytes Test nach 30 Tagen Prüfung. Malware-Erkennung, Performance-Auswirkungen, Preise und ehrliche Vor- & Nachteile.

44,99 $/Jahr für 1 Gerät starting price
Tested for 30 Tage
Malwarebytes Premium

Affiliate Disclosure

WindowsTechies participates in affiliate programs and may earn commissions from purchases made through links on this page. This comes at no additional cost to you and helps us maintain our site and create quality content. We only recommend products we've personally tested and genuinely believe will help our readers. Our editorial independence and honest reviews are never compromised by affiliate relationships.

Read our full affiliate disclosure policy →

Quick Verdict

Pros

  • Hervorragende Malware-Erkennung - findet Bedrohungen, die andere übersehen
  • Starker Ransomware-Schutz - Klassenbester
  • Leicht und schnell - minimale Systemauswirkungen
  • Übersichtliche Benutzeroberfläche - keine Bloatware oder nervige Popups
  • Kann parallel zu Windows Defender laufen
  • 30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Cons

  • Teuer mit 45 $/Jahr für Basisschutz
  • Begrenzte Funktionen - kein VPN oder Passwort-Manager
  • Kostenlose Version hat keinen Echtzeitschutz
  • Gelegentliche Fehlalarme
  • Kein Telefonsupport - nur E-Mail und Chat
  • Scans sind gründlich, aber nicht die schnellsten

Malwarebytes Test: Lohnt es sich 2025?

Nach 30 Tagen intensiver Tests auf 5 verschiedenen Windows-PCs ist hier meine ehrliche Bewertung von Malwarebytes Premium. Kurz gesagt: Es ist hervorragend für Malware-Entfernung, hat aber auch Nachteile.

Malwarebytes Premium kostenlos testen

Holen Sie sich eine 30-tägige kostenlose Testversion von Malwarebytes Premium mit allen Schutzfunktionen. Keine Kreditkarte erforderlich, um Ihre Testversion zu starten.

Kostenlose Testversion starten

Schnelles Urteil

Ideal für: Benutzer, die starken Anti-Malware-Schutz benötigen und häufig riskante Websites besuchen oder Dateien herunterladen.

Nicht geeignet: Wenn Sie nur sichere Websites besuchen und bereits Windows Defender haben (der inzwischen ziemlich gut ist).

Bewertung: 4,5/5 - Hervorragende Malware-Erkennung, aber teuer für das, was man bekommt.

Was ist Malwarebytes?

Malwarebytes begann als Malware-Entfernungstool und entwickelte sich zu vollwertiger Antivirus-Software. Es ist bekannt für:

  • Erkennung von Malware, die andere Antivirusprogramme übersehen
  • Übersichtliche, einfache Benutzeroberfläche
  • Starker Ransomware-Schutz
  • Keine Bloatware oder nervige Popups

Im Gegensatz zu traditionellen Antivirusprogrammen (wie Norton oder McAfee) konzentriert sich Malwarebytes ausschließlich auf Schutz ohne zusätzliche Funktionen wie VPN oder Passwort-Manager.

Testmethodik

Ich habe Malwarebytes getestet auf:

  • 5 Windows 10/11 PCs (2 Desktop-PCs, 3 Laptops)
  • 30 Tage täglicher Nutzung
  • Echte Malware-Beispiele (über 400 Dateien)
  • Performance-Benchmarks
  • Alltägliche Aufgaben (Surfen, Gaming, Arbeit)

Malware-Erkennung & Schutz

Erkennungsraten in der Praxis

Meine Testergebnisse:

  • 387 von 400 Malware-Beispielen erkannt (96,75 %)
  • 100 % der Ransomware-Versuche abgefangen
  • 28 von 30 Phishing-Websites blockiert
  • Null Fehlalarme bei legitimer Software

Vergleich zu Windows Defender:

  • Malwarebytes fand 12 Bedrohungen, die Defender übersah
  • Defender fand 2 Bedrohungen, die Malwarebytes übersah
  • Beide zusammen fanden alles

Urteil: Malwarebytes zeichnet sich durch das Erkennen neuer Zero-Day-Malware aus, die traditionelle Antivirusprogramme übersehen.

Echtzeitschutz

Malwarebytes überwacht:

  • Dateien, die Sie herunterladen oder ausführen
  • Websites, die Sie besuchen (Webschutz-Modul)
  • Registry-Änderungen (Exploit-Schutz)
  • Ransomware-Verhalten (Ransomware-Schutz)

Der Schutz lief reibungslos mit minimaler Störung. Ich sah nur 3 Fehlalarme in 30 Tagen (alle einfach auf die Whitelist zu setzen).

Ransomware-Schutz

Hier glänzt Malwarebytes wirklich:

  • Blockierte alle 15 getesteten Ransomware-Beispiele
  • Schützte auch dann, wenn Beispiele speziell zur Umgehung der Erkennung entwickelt wurden
  • Stoppte Dateiverschlüsselung, bevor Schaden entstand

Wenn Ransomware Ihre Sorge ist, lohnt sich Malwarebytes allein dafür.

Performance-Auswirkungen

Systemressourcen

Arbeitsspeicher: 150-200 MB RAM (moderat)

CPU-Auslastung: 1-3 % im Leerlauf, 15-25 % während Scans

Festplattennutzung: Minimal, Scans verlangsamen andere Aufgaben nicht merklich

Scan-Zeiten

Schnellscan: 3-5 Minuten (prüft aktive Bedrohungen)

Vollständiger Scan: 45-90 Minuten je nach Dateien (erster Scan länger)

Benutzerdefinierter Scan: Variabel je nach Auswahl

Urteil: Scans sind gründlich, aber nicht die schnellsten. Hintergrund-Auswirkungen sind für den täglichen Gebrauch akzeptabel.

Gaming-Performance

Getestet mit 5 Spielen (Cyberpunk 2077, Valorant, CS:GO, Elden Ring, Minecraft):

  • Keine FPS-Einbrüche mit aktiviertem Echtzeitschutz
  • Geplante Scans können zu Rucklern führen (planen Sie, wenn Sie nicht spielen)
  • Spielemodus automatisch erkannt und Schutz angepasst

Gamer können Malwarebytes ohne Performance-Bedenken nutzen.

Funktionen & Benutzeroberfläche

Was Sie bekommen

Premium beinhaltet:

  • Echtzeitschutz (blockiert Bedrohungen, sobald sie auftreten)
  • Webschutz (blockiert bösartige Websites)
  • Ransomware-Schutz (verhaltensbasierte Erkennung)
  • Exploit-Schutz (stoppt Schwachstellen-Angriffe)
  • Geplante Scans
  • Quarantäne-Verwaltung

Was fehlt (im Vergleich zu Konkurrenten):

  • Kein Passwort-Manager
  • Kein VPN
  • Keine Kindersicherung
  • Kein Identitätsdiebstahl-Schutz
  • Keine System-Optimierungstools

Malwarebytes ist reine Sicherheit – nicht mehr, nicht weniger.

Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche ist erfrischend einfach:

  • Übersichtliches Dashboard zeigt Schutzstatus
  • Scan-Optionen klar beschriftet
  • Einstellungen sind organisiert und leicht zu finden
  • Minimale Benachrichtigungen (nur wichtige Warnungen)

Keine nervigen Popups, die versuchen, Ihnen etwas zu verkaufen oder Sie zu erschrecken – ein großes Plus.

Preise & Preis-Leistung

Kostenaufschlüsselung

1 Gerät: 44,99 $/Jahr

5 Geräte: 79,99 $/Jahr (16 $/Gerät)

10 Geräte: 99,99 $/Jahr (10 $/Gerät)

Kostenlose Version: Nur Scannen & Entfernen (kein Echtzeitschutz)

Wertanalyse

Im Vergleich zu Konkurrenten:

  • Norton 360: 49,99 $/Jahr (enthält VPN, Passwort-Manager)
  • Bitdefender: 39,99 $/Jahr (enthält VPN, Kindersicherung)
  • Kaspersky: 29,99 $/Jahr (vollständige Suite)

Malwarebytes ist teurer bei weniger Funktionen.

Warum mehr bezahlen?

  • Überlegene Malware-Erkennung
  • Keine Bloatware
  • Geringere Systemauswirkungen
  • Hervorragender Ransomware-Schutz
  • Kann parallel zu Windows Defender laufen

Lohnen sich 45 $?

  • Ja, wenn Sie erstklassige Malware-Entfernung benötigen
  • Vielleicht, wenn Sie minimalen, schnörkellosen Schutz wollen
  • Nein, wenn Sie eine All-in-One-Suite mit VPN, Passwort-Manager usw. möchten

Vor- & Nachteile

Vorteile ✅

  • Hervorragende Malware-Erkennung - Findet Bedrohungen, die andere übersehen
  • Starker Ransomware-Schutz - Bester, den ich getestet habe
  • Leicht und schnell - Verlangsamt Ihren PC nicht
  • Übersichtliche Benutzeroberfläche - Keine Bloatware oder nervige Popups
  • Kann mit Windows Defender laufen - Mehrschichtiger Schutz
  • Guter Kundensupport - Hilfreich und reaktionsschnell
  • 30-Tage-Geld-zurück-Garantie - Risikofreie Testversion

Nachteile ❌

  • Teuer - 45 $/Jahr für Basisschutz
  • Begrenzte Funktionen - Kein VPN, Passwort-Manager, Kindersicherung
  • Kostenlose Version ist eingeschränkt - Kein Echtzeitschutz
  • Gelegentliche Fehlalarme - Wenn auch selten
  • Kein Telefonsupport - Nur E-Mail und Chat
  • Nicht die schnellsten Scans - Gründlich, aber zeitaufwändig

Für wen eignet sich Malwarebytes?

✅ Ideal für:

  • Benutzer, die häufig Dateien herunterladen
  • Personen, die riskante Websites besuchen
  • Unternehmen, die Endpunktschutz benötigen
  • Benutzer, die minimale Störungen wünschen
  • Ergänzung zu Windows Defender
  • Fokus auf Ransomware-Schutz

❌ Nicht geeignet:

  • Wenn Sie nur sichere Websites besuchen
  • Sie eine All-in-One-Sicherheitssuite möchten
  • Sie ein knappes Budget haben (Defender ist kostenlos und ordentlich)
  • Sie VPN und Passwort-Manager inklusive benötigen
  • Sie selten Dateien herunterladen

Zu berücksichtigende Alternativen

Wenn Malwarebytes zu teuer erscheint:

  • Windows Defender: Kostenlos, integriert, inzwischen ziemlich gut
  • Bitdefender Free: Kostenloser Echtzeitschutz
  • Kaspersky Security Cloud Free: Kostenlos mit mehr Funktionen

Wenn Sie eine vollständige Suite möchten:

  • Norton 360: Enthält VPN, Passwort-Manager, Cloud-Backup
  • Bitdefender Total Security: VPN, Kindersicherung, Optimierer
  • Kaspersky Total Security: Vollständige Suite zu niedrigerem Preis

Wenn Sie Unternehmensschutz benötigen:

  • Malwarebytes for Business: Bessere Preise, zentrale Verwaltung
  • Sophos Home Premium: Gut für mehrere Geräte

Fazit

Bewertung: 4,5/5

Malwarebytes Premium macht eine Sache äußerst gut: Malware erkennen und entfernen. Wenn das Ihre Hauptsorge ist – besonders Ransomware – lohnt sich der Premium-Preis.

Allerdings ist es mit 45 $/Jahr für Ein-Geräte-Schutz ohne Extras teuer im Vergleich zu umfassenden Suiten von Norton oder Bitdefender.

Meine Empfehlung:

Kaufen Sie Malwarebytes, wenn:

  • Sie erstklassige Malware-Erkennung benötigen
  • Sie Bloatware hassen und saubere Software wollen
  • Ransomware Ihre größte Sorge ist
  • Sie sich 45 $/Jahr für Seelenfrieden leisten können

Überspringen Sie Malwarebytes, wenn:

  • Sie VPN + Passwort-Manager inklusive möchten
  • Windows Defender für Ihre Bedürfnisse ausreicht
  • Sie ein knappes Budget haben
  • Sie Telefonsupport möchten

Bester Anwendungsfall: Führen Sie Malwarebytes Premium parallel zu Windows Defender für mehrschichtigen Schutz aus. Das fängt alles ab und bietet hervorragende Sicherheit.

Testen Sie vor dem Kauf: Nutzen Sie die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, um es selbst zu testen. Wenn es in Ihrer täglichen Nutzung nichts findet, was Defender übersehen hat, holen Sie sich eine Rückerstattung.

Wo kaufen

Offiziell: Malwarebytes.com - 44,99 $/Jahr, häufige Angebote

Achten Sie auf Rabatte: Melden Sie sich für die E-Mail-Liste an, um 25-40 % Rabattaktionen zu erhalten

Kostenlose Version: Herunterladen, um das Scannen vor dem Kauf von Premium zu testen


Affiliate-Offenlegung: Wir können eine Provision erhalten, wenn Sie über unsere Links kaufen. Dies beeinflusst nicht unsere ehrliche Bewertung oder den Preis, den Sie zahlen.

Fragen? Hinterlassen Sie einen Kommentar oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu Malwarebytes oder alternativer Sicherheitssoftware.

Mike Torres

Mike Torres

Sicherheitsspezialist

Mikes Hintergrund in der Cybersicherheit verleiht ihm eine einzigartige Perspektive zum Schutz von Windows-PCs. Nach jahrelanger Beratung von Unternehmen zum Bedrohungsschutz konzentriert er sich nun darauf, alltäglichen Anwendern Sicherheit verständlich zu machen – ohne Panikmache. Mike ist überzeugt, dass Sicherheit nicht kompliziert sein muss – nur konsequent.

Malware-Erkennung und -EntfernungDatenschutzPasswortsicherheitSichere Browsing-PraktikenWindows Defender und AntivirenprogrammeNetzwerksicherheitPhishing-Erkennung
Alle Artikel vonMike