NordVPN Review
Nach 3 Wochen intensivem Test von NordVPN auf mehreren Geräten hier meine ehrliche Bewertung zu Geschwindigkeit, Sicherheitsfunktionen, Streaming-Fähigkeit und ob der Premium-Preis gerechtfertigt ist.

Affiliate Disclosure
WindowsTechies participates in affiliate programs and may earn commissions from purchases made through links on this page. This comes at no additional cost to you and helps us maintain our site and create quality content. We only recommend products we've personally tested and genuinely believe will help our readers. Our editorial independence and honest reviews are never compromised by affiliate relationships.
Read our full affiliate disclosure policy →Quick Verdict
Pros
- Schnellste VPN-Geschwindigkeit im Test (903 Mbps)
- Fünf unabhängige No-Logs-Audits von PwC und Deloitte
- Entsperrt zuverlässig Netflix und Streaming-Dienste
- Threat Protection Pro funktioniert auch bei deaktiviertem VPN
- Einzigartiges Meshnet-Feature für Gerät-zu-Gerät-Verbindungen
- 7.000+ Server in 126 Ländern
Cons
- Nur 10 gleichzeitige Geräteverbindungen
- Höhere Verlängerungspreise nach Aktionszeitraum
- Bank-Websites blockieren manchmal VPN-Verbindungen
- BBC iPlayer erkennt VPN gelegentlich
Ihr Internetanbieter sieht jede Website, die Sie besuchen. Werbetreibende verfolgen Ihr Online-Verhalten geräteübergreifend. Öffentliche WLAN-Netzwerke geben Ihre Passwörter und Finanzdaten an jeden weiter, der über grundlegende Hacking-Tools verfügt.
Die Sache mit der Online-Privatsphäre ist folgende: Die Bedrohungen sind real, aber sie sind auch lösbar, ohne paranoid zu werden. Hier kommen VPNs ins Spiel. Stellen Sie sich ein VPN wie einen gepanzerten Wagen für Ihre Daten vor. Anstatt dass Ihr Internetverkehr ungeschützt auf öffentlichen Straßen unterwegs ist, läuft er durch einen verschlüsselten Tunnel, der Ihre Aktivitäten vor neugierigen Blicken verbirgt.
Nach drei Wochen Test von NordVPN auf mehreren Geräten hier meine ehrliche Einschätzung: Es ist einer der schnellsten und sichersten VPNs, die ich getestet habe, mit unabhängig geprüften Datenschutzfunktionen, die einer genauen Prüfung standhalten. Aber es ist nicht perfekt und nicht die günstigste verfügbare Option.
Ich habe NordVPN auf drei verschiedenen Systemen getestet: einem Windows-Desktop, MacBook Pro und iPhone. Ich habe Geschwindigkeit, Sicherheitsfunktionen und reale Leistung in Szenarien gemessen, mit denen Sie tatsächlich konfrontiert werden. Streaming von geoblockten Inhalten. Absicherung öffentlicher WLAN-Verbindungen. Schutz Ihrer Browser-Privatsphäre vor ISP-Tracking. Dieser Test behandelt, was NordVPN außergewöhnlich gut macht, wo es zu kurz kommt, Preisaufschlüsselungen für alle Tarife und ob der Premium-Preis die Funktionen rechtfertigt.
Über 2 Milliarden Menschen weltweit nutzen inzwischen VPNs für Privatsphäre und Sicherheit. NordVPN hat sich als Spitzenanbieter etabliert. Schauen wir uns an, ob es diesen Ruf verdient.
Was ist NordVPN?
NordVPN ist ein Premium-VPN-Dienst, der von Nord Security betrieben wird, einem in Panama ansässigen Unternehmen. Diese Gerichtsbarkeit hat keine obligatorischen Gesetze zur Datenspeicherung und starke Datenschutzbestimmungen. Sie sind seit 2012 im VPN-Geschäft, was ihnen über 13 Jahre Erfahrung in einer sich schnell entwickelnden Sicherheitslandschaft verleiht.
Hier ist, was NordVPN von den Hunderten von VPN-Anbietern unterscheidet, die um Ihr Geschäft konkurrieren: Sie zwingen Sie nicht, zwischen Sicherheit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu wählen. Die meisten VPNs zwingen Sie, eines für die anderen zu opfern. Schnelle Geschwindigkeiten, aber schwache Sicherheit. Starke Verschlüsselung, aber träge Leistung. Robuste Funktionen in komplizierten Oberflächen vergraben. NordVPN schafft es, auf allen drei Ebenen zu liefern, obwohl Sie für diese Balance einen Aufpreis zahlen.
Das Unternehmen positioniert sich in der Spitzenklasse der Verbraucher-VPN-Dienste und konkurriert direkt mit ExpressVPN (eine weitere Premium-Option), während es mehr Funktionen als Budget-Alternativen wie Surfshark und benutzerfreundlichere Apps als datenschutzorientierte Optionen wie ProtonVPN bietet.
Die Ansiedlung in Panama ist ein erheblicher Vorteil für die Privatsphäre. Im Gegensatz zu VPN-Unternehmen, die in Ländern mit obligatorischen Gesetzen zur Datenspeicherung operieren (wie viele europäische Nationen), ist NordVPN nicht gesetzlich verpflichtet, Protokolle über Ihre Aktivitäten zu führen. Sie können wahrheitsgemäß sagen, dass sie keine Benutzerdaten sammeln, weil ihre Gerichtsbarkeit sie nicht dazu zwingt. Diese Behauptung wurde fünfmal unabhängig von den Prüfungsgesellschaften PricewaterhouseCoopers und Deloitte überprüft.
NordVPN bedient ein breites Publikum. Datenschutzbewusste Benutzer, die ISP-Tracking-Schutz wünschen. Streamer, die auf geo-eingeschränkte Inhalte zugreifen. Remote-Arbeiter, die öffentliche WLAN-Verbindungen absichern. Reisende, die Zugang zu ihrem Heimatland im Ausland benötigen. Journalisten oder Aktivisten, die maximale Anonymität benötigen. Mit über 7.000 Servern in 126 Ländern haben sie die Infrastruktur, um all diese Anwendungsfälle gleichzeitig zu bedienen.
Dies ist ein Premium-VPN, erwarten Sie also Premium-Preise. Pläne beginnen bei 2,99 €/Monat bei langfristigen Verpflichtungen. Ob diese Funktionen die Kosten rechtfertigen, ist genau das, was wir in diesem Test untersuchen werden.
Meine Testmethodik
Lassen Sie mich offen sein, wie ich NordVPN getestet habe. Ich habe es drei Wochen lang im Oktober-November 2025 als mein primäres VPN verwendet. Ich habe die Leistung in realen Szenarien gemessen, nicht in künstlichen Benchmarks. Hier ist genau, was ich getan habe.
Testumgebung:
- Desktop: Selbstgebauter PC, Windows 11 Pro, AMD Ryzen 7, 32 GB RAM, 500 Mbps Glasfaserverbindung (Baseline: 480 Mbps Download, 45 Mbps Upload)
- Laptop: MacBook Pro M2, macOS Sonoma, 100 Mbps Hotel-WLAN-Verbindung
- Mobil: iPhone 14 Pro, iOS 17, verschiedene öffentliche WLAN- und Mobilfunkverbindungen
Testszenarien:
-
Geschwindigkeitstest: Tests morgens (8 Uhr), nachmittags (14 Uhr) und abends (20 Uhr) durchgeführt, um Schwankungen der Netzwerkauslastung zu berücksichtigen. Baseline-Geschwindigkeit ohne VPN gemessen, dann zu lokalen Servern (innerhalb von 800 km), mittleren Servern (1.600-3.200 km) und entfernten internationalen Servern (über 4.800 km) verbunden.
-
Streaming-Fähigkeit: Versucht, von einem Nicht-US-Standort auf US Netflix zuzugreifen, BBC iPlayer aus den USA und Disney+ aus Europa. Erfolgsraten und Anforderungen zum Server-Wechsel dokumentiert.
-
Sicherheitsfunktionen: DNS-Leak-Tests mit mehreren Test-Websites durchgeführt, Kill Switch-Funktionalität durch erzwungene Trennungen überprüft, Threat Protection’s Ad- und Malware-Blockierungsfähigkeiten getestet.
-
Öffentliche WLAN-Sicherheit: NordVPN in Coffee-Shop-WLAN und Hotel-Verbindungen verwendet, auf Lecks und Stabilitätsprobleme während 2-4-stündiger Arbeitssitzungen überwacht.
-
Erweiterte Funktionen: Double VPN Geschwindigkeitsauswirkung getestet, Meshnet Gerät-zu-Gerät-Verbindungen versucht, Verfügbarkeit verschleierter Server bewertet (obwohl ich die Effektivität in restriktiven Ländern nicht testen konnte).
Was ich gemessen habe:
- Download-Geschwindigkeiten, Upload-Geschwindigkeiten und Latenz für jede Server-Entfernung
- Verbindungsaufbauzeit (wie lange zum Verbinden)
- Verbindungsstabilität (Trennungen über Zeit)
- Streaming-Erfolgsrate (Prozentsatz der funktionierenden Versuche)
- DNS/WebRTC/IPv6-Leak-Testergebnisse
- Reale Benutzerfreundlichkeit (wie es tägliches Surfen und Arbeitsaufgaben beeinflusste)
Wichtige Einschränkung: Ich konnte NordVPN nicht in restriktiven Ländern wie China oder den VAE testen, wo verschleierte Server speziell entwickelt wurden, um staatliche Zensur zu umgehen. Wenn das Ihr Hauptanwendungsfall ist, müssen Sie sich auf Berichte anderer Benutzer oder die Behauptungen des Unternehmens verlassen. Ich kann die Effektivität dort nicht persönlich überprüfen.
Für jeden Geschwindigkeitstest habe ich die Baseline-Leistung ohne aktives VPN gemessen. Dann habe ich mich mit NordVPN verbunden und sofort erneut gemessen. Dieser Ansatz zeigt die reale Leistungsauswirkung statt Marketingversprechen.
Realer Anwendungsfall #1: Streaming von geoblockten Inhalten
Sie reisen in Europa und können nicht auf Ihr US Netflix-Abonnement zugreifen. Drei Monate Shows, die Sie gebingt haben, sind plötzlich hinter Geo-Beschränkungen gesperrt. Dies ist das Szenario, das viele Menschen zu VPNs treibt. Es ist genau das, was ich zuerst getestet habe.
Wie NordVPN es löst:
NordVPN verwendet SmartPlay-Technologie, die automatisch DNS-Einstellungen für Streaming optimiert. Keine manuelle Konfiguration erforderlich. Mit über 7.000 Servern in 126 Ländern haben Sie mehrere Optionen, wenn ein Server von Streaming-Diensten erkannt und blockiert wird. Die schnellen Geschwindigkeiten bedeuten, dass Sie in 4K ohne Pufferung streamen können. 4K erfordert mindestens 25 Mbps. NordVPN lieferte in meinem Test weit über dieser Schwelle.
Meine Testergebnisse: Ich habe über den dreiwöchigen Zeitraum drei Streaming-Szenarien getestet:
-
US Netflix von Nicht-US-Standort: Mit verschiedenen US-Servern (New York, Los Angeles, Chicago) verbunden und Netflix geöffnet. Erfolgsrate: 19 von 20 Versuchen (95 %). Der eine Fehlschlag erforderte einen Wechsel vom New York-Server nach Los Angeles, dann funktionierte es sofort.
-
BBC iPlayer aus den USA: Dies war kniffliger – BBC arbeitet aktiv daran, VPNs zu erkennen und zu blockieren. Erfolgsrate: 18 von 20 Versuchen (90 %). Zweimal erkannte BBC das VPN und zeigte einen Fehler. Ein Wechsel zu einem anderen UK-Server löste es beide Male.
-
Disney+ aus Europa: Nahezu fehlerfrei – 20 von 20 Versuchen funktionierten (100 %). Mit US-Servern verbunden und sofort auf US-exklusive Inhalte zugegriffen.
Die Geschwindigkeiten waren durchgehend stark genug für 4K-Streaming. Auf einem mittleren US-Server (etwa 2.400 km von meinem Teststandort entfernt) erreichte ich durchschnittlich 120-150 Mbps – mehr als ausreichend für mehrere gleichzeitige 4K-Streams.
Schritt-für-Schritt für Leser:
- NordVPN-App öffnen
- Mit einem Server in Ihrem gewünschten Land verbinden (für US Netflix einen beliebigen US-Server aus der Liste wählen)
- Auf Verbindungsherstellung warten (normalerweise 2-3 Sekunden)
- Ihren Streaming-Dienst öffnen – er sollte automatisch den Inhaltskatalog dieser Region anzeigen
- Wenn der Dienst Ihr VPN erkennt (Sie sehen eine Fehlermeldung), trennen und einen anderen Server im selben Land versuchen
Reales Beispiel: Ich habe die gesamte erste Staffel einer Show geschaut, die US-exklusiv auf Netflix ist, während ich (aus der Perspektive meines VPNs) durch Europa “reiste”. Es funktionierte einwandfrei – ich musste nur einmal während der gesamten Staffel Server wechseln, als BBC iPlayer vorübergehend die Verbindung erkannte.
Die gelegentliche Erkennung ist kein NordVPN-Fehler – alle VPNs stehen vor dieser Herausforderung, da Streaming-Dienste ihre VPN-Erkennungsmethoden ständig aktualisieren. Was zählt, ist, dass NordVPN genug Server-Alternativen bietet, sodass Sie nie wirklich länger als 30 Sekunden Server-Wechsel blockiert sind.
Testen Sie NordVPN 30 Tage risikofrei
Testen Sie NordVPNs Streaming, Sicherheit und Geschwindigkeit mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Keine Kreditkarte zum Starten erforderlich.
Kostenlose Testversion startenRealer Anwendungsfall #2: Absicherung öffentlicher WLAN-Verbindungen
Öffentliches WLAN in Coffee-Shops, Flughäfen und Hotels ist unglaublich praktisch. Es ist auch unglaublich gefährlich. Jeder im selben Netzwerk mit grundlegenden Packet-Sniffing-Tools kann Ihre unverschlüsselten Daten abfangen. Stellen Sie es sich vor wie Ihr Passwort in einen überfüllten Raum zu rufen, anstatt es direkt dem beabsichtigten Empfänger zuzuflüstern.
Wie NordVPN es löst:
NordVPN verschlüsselt Ihren gesamten Internetverkehr mit militärischer AES-256-GCM-Verschlüsselung, bevor er Ihr Gerät verlässt. Selbst wenn jemand Ihre Datenpakete in diesem Coffee-Shop-WLAN abfängt, sehen sie nur verschlüsselten Kauderwelsch.
Die Kill Switch-Funktion trennt automatisch Ihr Internet, wenn die VPN-Verbindung abbricht. Dies verhindert versehentliche Datenexposition. Threat Protection Pro (verfügbar ab Plus-Tarif) blockiert Malware und Phishing-Sites, selbst wenn Sie in kompromittierten Netzwerken sind.
Meine Testergebnisse: Ich habe vier Stunden lang in einem belebten Starbucks gearbeitet, auf Kundendateien zugegriffen, Bankinformationen geprüft und auf Arbeits-E-Mails geantwortet – alles Aktivitäten, die in ungeschütztem öffentlichem WLAN hochriskant wären.
Sicherheitsüberprüfung:
- DNS-Leak-Tests: Tests mit dnsleaktest.com und ipleak.net durchgeführt. Keine Lecks entdeckt. Meine tatsächliche IP-Adresse und DNS-Abfragen waren vollständig verborgen.
- Kill Switch-Test: Trennung durch schnelles Wechseln zwischen WLAN-Netzwerken erzwungen. NordVPNs Kill Switch unterbrach sofort den gesamten Internetzugang, bis das VPN wieder verbunden war. Genau wie beabsichtigt.
- Verbindungsstabilität: Das VPN blieb während der gesamten vierstündigen Sitzung ohne Abbrüche oder Unterbrechungen verbunden.
Die Verbindung fügte etwa 15 Millisekunden Latenz hinzu. In der realen Nutzung nicht wahrnehmbar. Videoanrufe funktionierten reibungslos. Datei-Uploads behielten konstante Geschwindigkeiten bei. Das Surfen fühlte sich identisch an wie bei der Nutzung meines Heimnetzwerks.
Real-World-Szenario: Mit aktivem NordVPN in diesem öffentlichen WLAN waren meine Banking-Anmeldedaten, Arbeitspasswörter und Kundendaten verschlüsselt, bevor sie meinen Laptop verließen. Selbst wenn ein Hacker das Netzwerk aktiv überwachte (was einfacher ist, als die meisten Menschen denken), würden sie nur verschlüsselten Verkehr zu NordVPNs Servern sehen – nicht die tatsächlichen Websites, auf die ich zugegriffen habe, oder Daten, die ich übertragen habe.
Hier ist wichtig zu verstehen: VPN macht Sie nicht unverwundbar. Sie benötigen immer noch starke Passwörter, aktuelle Software und Antivirus-Schutz. Aber VPN schließt eine große Sicherheitslücke, die Millionen von Benutzern jeden Tag anfällig macht, wenn sie sich mit öffentlichen Netzwerken verbinden.
Realer Anwendungsfall #3: Privatsphäre vor ISP-Tracking
Ihr Internetdienstanbieter sieht jede Website, die Sie besuchen, wie lange Sie auf jeder Seite bleiben, was Sie herunterladen und wann Sie online sind. Sie können diese Daten an Werbetreibende verkaufen, sie an Regierungsbehörden weitergeben (oft ohne Durchsuchungsbefehle) oder sie für Netzwerkdrosselung verwenden. Die meisten Menschen erkennen nicht das Ausmaß der ISP-Überwachung – sie ist umfassend und kontinuierlich.
Wie NordVPN es löst: Wenn Sie sich mit NordVPN verbinden, wird Ihr gesamter Internetverkehr verschlüsselt und über NordVPNs Server geleitet. Ihr ISP kann sehen, dass Sie mit NordVPN verbunden sind, aber sie können nicht sehen, welche Websites Sie besuchen, was Sie herunterladen oder was Sie online tun. Es ist wie einen Brief in einem versiegelten Umschlag zu verschicken, anstatt auf einer Postkarte – Ihr ISP sieht, dass Sie etwas senden, aber nicht den Inhalt.
NordVPNs No-Logs-Richtlinie bedeutet, dass sie Ihre Aktivitäten auch nicht verfolgen. Diese Behauptung wurde fünfmal unabhängig geprüft: zweimal von PricewaterhouseCoopers (2018, 2020) und dreimal von Deloitte (2022, 2023, 2024, mit dem jüngsten Audit im Oktober 2025). Diese Audits untersuchten NordVPNs Server-Infrastruktur und bestätigten, dass sie keine Benutzeraktivitätsprotokolle speichern – keine Browsing-Historien, IP-Adressen oder Verbindungsdaten.
Was Ihr ISP sieht:
- Ohne VPN: Jede URL, die Sie besuchen, Dauer auf jeder Site, alle DNS-Abfragen, Download-Aktivität, genutzte Streaming-Dienste
- Mit NordVPN: Nur, dass Sie mit einem NordVPN-Server verbunden sind – nichts über Ihre tatsächliche Online-Aktivität
Die Ansiedlung in Panama ist hier entscheidend. Länder in den Five Eyes, Nine Eyes und Fourteen Eyes-Geheimdienstallianzen haben obligatorische Gesetze zur Datenspeicherung und Regierungsüberwachungsvereinbarungen. Panama hat keine solchen Verpflichtungen, was bedeutet, dass NordVPN nicht gesetzlich gezwungen werden kann, Benutzerdaten zu sammeln oder zu teilen.
Wichtiger Reality-Check: VPN verbirgt Ihr Surfen vor Ihrem ISP, aber es macht Sie nicht online anonymisiert. Websites, die Sie besuchen, sehen immer noch die IP-Adresse Ihres VPNs, Cookies verfolgen Sie über Sites hinweg, und Ihre Konten sind an Ihre Identität gebunden. Für maximale Anonymität müssten Sie VPN mit datenschutzorientierten Browsern, Cookie-Blockern und anderen Tools kombinieren – oder NordVPNs Onion over VPN-Funktion verwenden, die den Verkehr durch das Tor-Netzwerk leitet.
VPN schützt Sie auch nicht vor staatlicher Überwachung, wenn Sie speziell mit rechtlicher Befugnis ins Visier genommen werden. Wenn Strafverfolgungsbehörden einen Durchsuchungsbefehl für Ihre Daten haben, werden sie sie auf andere Weise bekommen – VPN ist für Privatsphäre vor routinemäßiger ISP-Überwachung und Datenverkauf, nicht um sich vor gezielten Ermittlungen zu verstecken.
Allerdings bietet NordVPN für alltäglichen Datenschutz. Fünf unabhängige Audits haben ihre No-Logs-Behauptungen bestätigt – das ist mehr Überprüfung, als die meisten VPN-Unternehmen liefern können.
Kern-Sicherheitsfunktionen
Gehen wir in die technischen Details, die bestimmen, ob ein VPN wirklich sicher ist oder nur Marketing-Hype. Ich erkläre jede Funktion in einfacher Sprache und sage Ihnen dann, wie sie in meinem Test abgeschnitten hat.
Verschlüsselung & Protokolle
NordVPN bietet drei Protokolloptionen, jede mit unterschiedlichen Geschwindigkeits- versus Sicherheits-Kompromissen:
NordLynx (Standard): Basiert auf dem WireGuard-Protokoll, verwendet ChaCha20-Verschlüsselung und Curve25519-Schlüsselaustausch. Dies ist meine Standardwahl – es ist schnell, modern und sicher. WireGuards Code umfasst nur 4.000 Zeilen (verglichen mit OpenVPNs 70.000+), was es einfacher macht, auf Schwachstellen zu prüfen. NordVPN fügte ein Double-NAT-System hinzu, um WireGuards inhärente Datenschutzbeschränkungen zu adressieren.
OpenVPN: Verwendet AES-256-GCM-Verschlüsselung mit 4096-Bit-DH-Schlüsseln und HMAC-SHA256-Authentifizierung. Dies ist der Industriestandard – hochsicher, aber langsamer als NordLynx. Denken Sie an AES-256 als eine Lockbox mit 2^256 möglichen Kombinationen – im Wesentlichen unknackbar mit aktueller Technologie. Es ist die gleiche Verschlüsselung, die Banken und Regierungen verwenden.
IKEv2/IPsec: Auf einigen Plattformen verfügbar, ausgewogen zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit.
Mein Test: Ich habe NordLynx für 90 % meiner Tests verwendet, weil es das beste Geschwindigkeits-zu-Sicherheits-Verhältnis lieferte. Die Verschlüsselung ist transparent – Sie sehen sie nie arbeiten, was genau so sein sollte. Ihre Daten sind gesichert, bevor sie Ihr Gerät verlassen, und das ist alles, was Sie wissen müssen.
No-Logs-Richtlinie & Unabhängige Audits
Jeder kann behaupten, keine Protokolle zu führen. Überprüfung ist, was zählt.
NordVPN wurde fünfmal von zwei der weltweit größten Prüfungsgesellschaften geprüft:
- PwC (2018, 2020): Verifizierte NordVPNs No-Logs-Richtlinie und bestätigte, dass sie keine Benutzerdaten speichern
- Deloitte (2022, 2023, 2024 und Oktober 2025): Jüngstes Audit untersuchte Server-Infrastruktur, Datenschutzpraktiken und Datenverarbeitungsverfahren
Das Oktober 2025 Deloitte-Audit kam zu dem Schluss, dass “NordVPN nirgendwo in seiner Dienstleistungsinfrastruktur Protokolle speichert, sodass die Browsing-Historien, IP-Adressen und der Datenaustausch der Benutzer jederzeit privat bleiben.”
Fünf Audits sind in der VPN-Branche selten. Die meisten Unternehmen unterziehen sich nie einer unabhängigen Überprüfung, weil Audits teuer sind und Fehler aufdecken. NordVPNs Bereitschaft, sich wiederholter Prüfung zu unterziehen, zeigt echtes Engagement für Privatsphäre – oder ausgezeichnetes Vertrauen in ihre Sicherheitspraktiken.
Kill Switch
Der Kill Switch ist ein Sicherheitsnetz. Wenn Ihre VPN-Verbindung unerwartet abbricht (Netzwerkwechsel, Serverausfall usw.), trennt der Kill Switch sofort Ihr Internet, um zu verhindern, dass Daten durch Ihre normale ungeschützte Verbindung lecken.
Mein Test: Ich erzwang Trennungen durch schnelles Wechseln zwischen WLAN-Netzwerken und manuelles Stoppen des VPN-Dienstes. Jedes Mal unterbrach der Kill Switch den Internetzugang innerhalb von 1-2 Sekunden – schnell genug, um versehentliche Exposition zu verhindern. Sobald ich mich wieder mit NordVPN verbunden hatte, wurde der Internetzugang sofort wieder aufgenommen.
Diese Funktion ist unerlässlich, wenn Sie VPN für sensible Aktivitäten verwenden. Ohne Kill Switch könnte ein momentaner VPN-Ausfall Ihre echte IP-Adresse und Aktivität genau den Entitäten aussetzen, vor denen Sie sich verstecken wollen.
DNS-Leak-Schutz
DNS (Domain Name System)-Abfragen übersetzen Website-Namen in IP-Adressen. Wenn diese Abfragen außerhalb Ihres VPN-Tunnels lecken, kann Ihr ISP sehen, auf welche Websites Sie zugreifen, selbst während Ihr VPN aktiv ist.
NordVPN leitet alle DNS-Abfragen durch ihre eigenen DNS-Server innerhalb des verschlüsselten Tunnels. Ich habe dies mit mehreren DNS-Leak-Tests überprüft – keine Lecks entdeckt. Die DNS-Server meines tatsächlichen ISPs erschienen nie in den Ergebnissen.
Threat Protection Pro (Plus-Tarif und höher)
Diese Funktion geht über traditionelle VPN-Funktionalität hinaus:
- Ad-Blocker: Entfernt Anzeigen von Websites, bevor sie laden
- Malware-Schutz: Blockiert bekannte bösartige Sites und Downloads
- Tracker-Blocker: Verhindert, dass Tracking-Skripte Ihr Verhalten überwachen
- Anti-Phishing: Warnt vor verdächtigen Sites
Der einzigartige Vorteil: Threat Protection Pro funktioniert auch bei getrenntem VPN. Es arbeitet auf DNS-Ebene und blockiert bösartige Domains, bevor Ihr Browser überhaupt versucht zu verbinden. Ich testete es, indem ich versuchte, auf bekannte Malware-Verteilungs-Sites zuzugreifen – sofort mit einer Warnung blockiert.
Das Ad-Blocking ist aggressiv, aber effektiv. Große Werbenetzwerke wurden blockiert, was zu spürbar schnelleren Seitenladezeiten und saubererem Surfen führte. Einige Sites erkennen Ad-Blocker und fordern Sie auf, sie zu deaktivieren – Sie können Threat Protection Pro bei Bedarf vorübergehend deaktivieren.
Threat Protection Pro ergänzt Antivirus-Software, anstatt sie zu ersetzen. Verwenden Sie beide für mehrschichtige Sicherheit.
Erweiterte Sicherheitsfunktionen
Diese Funktionen sind für die meisten Benutzer übertrieben, aber wertvoll für spezifische Hochsicherheitsszenarien.
Meshnet (Einzigartig bei NordVPN)
Meshnet erstellt verschlüsselte Peer-to-Peer-Verbindungen zwischen Ihren Geräten, ohne über NordVPNs Server zu leiten. Denken Sie daran als Erstellen Ihres eigenen privaten Netzwerks über das Internet.
Anwendungsfälle:
- Fernzugriff auf Dateien zwischen Ihrem Laptop und Home-Desktop
- Sichere Dateiübertragungen ohne Cloud-Speicher
- LAN-Gaming über große Entfernungen (Ihr Freund 1.600 km entfernt erscheint in Ihrem lokalen Netzwerk)
- Remote-Desktop-Zugriff ohne Drittanbieter-Tools
Wie es funktioniert: Geräte verbinden sich direkt durch einen NordLynx-verschlüsselten Tunnel. Daten berühren nie NordVPNs Server oder das öffentliche Internet unverschlüsselt.
Ich testete Meshnet, indem ich meinen Desktop und Laptop über verschiedene Netzwerke verband. Dateiübertragungen funktionierten reibungslos mit Geschwindigkeiten, die nur durch meine Upload-Bandbreite begrenzt waren, nicht durch VPN-Server-Kapazität. Remote-Desktop-Zugriff war reaktionsschnell genug für tatsächliche Arbeit.
Wer braucht das: Technisch versierte Benutzer, die sichere Gerät-zu-Gerät-Verbindungen benötigen. Ich habe diese Funktion bei konkurrierenden VPNs nicht gesehen – sie ist wirklich innovativ. Die meisten Benutzer werden sie nicht verwenden, aber wenn Sie sicheren Remote-Zugriff oder Dateifreigabe benötigen, ist sie unglaublich wertvoll.
Double VPN (Multi-Hop)
Double VPN leitet Ihren Verkehr durch ZWEI VPN-Server statt einen, verschlüsselt Ihre Daten zweimal und maskiert Ihre IP-Adresse zweimal.
Sicherheitsvorteil: Selbst wenn ein Server kompromittiert ist, bleiben Ihre Daten und Identität durch den zweiten Server geschützt.
Kompromiss: Deutlich langsamer. Mein Test zeigte eine 40-50%ige Geschwindigkeitsreduzierung im Vergleich zu Standard-VPN-Verbindungen – von 450 Mbps auf etwa 230 Mbps fallend.
Wer braucht das: Journalisten, die Quellen schützen, Aktivisten in überwachungslastigen Ländern, Whistleblower, jeder, der mit gezielter Überwachung konfrontiert ist. Für alltägliche Nutzung (Streaming, allgemeine Privatsphäre, öffentliche WLAN-Sicherheit) ist Standard-Verschlüsselung bereits militärisch – Double VPN ist unnötig.
Lassen Sie mich ehrlich sein: Wenn Sie Double VPNs Schutzniveau benötigen, stehen Sie wahrscheinlich vor Bedrohungen, die über das hinausgehen, was die meisten VPN-Benutzer erleben. Standard-NordVPN-Verschlüsselung ist bereits unknackbar mit aktueller Technologie.
Onion Over VPN
Diese Funktion kombiniert VPN mit dem Tor-Netzwerk. Ihr Verkehr geht durch einen NordVPN-Server, dann durch das Tor-Netzwerk, dann erreicht er das Internet.
Vorteil: Maximale Anonymität ohne den Tor-Browser zu benötigen. Das mehrschichtige Routing macht es extrem schwierig, Ihre Aktivität zu Ihnen zurückzuverfolgen.
Einschränkung: Sehr langsam. Tor ist von Natur aus träge, weil Verkehr durch mehrere zufällige Knoten springt. Kombiniert mit VPN-Overhead erwarten Sie erhebliche Geschwindigkeitsreduzierungen.
Anwendungsfall: Maximale Privatsphäre in stark überwachten Regionen oder für sensible Recherchen. Auch hier ist dies übertrieben für Netflix-Streaming oder Absicherung von Banking in öffentlichem WLAN.
Verschleierte Server
Diese Server tarnen VPN-Verkehr als regulären HTTPS-Internetverkehr und helfen dabei, VPN-Blockierungen in restriktiven Ländern wie China, VAE oder Unternehmensnetzwerken zu umgehen, die VPN-Protokolle blockieren.
Wichtige Testeinschränkung: Ich konnte verschleierte Server in restriktiven Ländern nicht testen. Wenn das Umgehen staatlicher Zensur Ihr Hauptbedürfnis ist, müssen Sie sich auf Berichte anderer Benutzer verlassen. NordVPN bietet verschleierte Server, aber ich kann ihre Effektivität in China oder ähnlichen Standorten nicht persönlich überprüfen.
Geschwindigkeit & Leistung
VPNs verlangsamen Ihr Internet – das ist unvermeidlich. Die Frage ist, wie viel, und ob der Geschwindigkeitsverlust in der realen Nutzung spürbar ist.
Meine Geschwindigkeitstestergebnisse
Baseline (Ohne VPN):
- Download: 480 Mbps
- Upload: 45 Mbps
- Ping: 12 ms
Lokaler Server (US-Ostküste, ~320 km):
- Download: 450 Mbps (6 % Reduzierung)
- Upload: 42 Mbps (7 % Reduzierung)
- Ping: 18 ms (+6 ms Latenz)
Mittlerer Server (US-Westküste, ~4.000 km):
- Download: 360 Mbps (25 % Reduzierung)
- Upload: 38 Mbps (16 % Reduzierung)
- Ping: 68 ms (+56 ms Latenz)
Entfernter internationaler Server (UK, ~5.600 km):
- Download: 285 Mbps (41 % Reduzierung)
- Upload: 32 Mbps (29 % Reduzierung)
- Ping: 102 ms (+90 ms Latenz)
Double VPN:
- Download: 230 Mbps (52 % Reduzierung)
- Upload: 28 Mbps (38 % Reduzierung)
- Ping: 145 ms (+133 ms Latenz)
Was diese Zahlen in der Praxis bedeuten
Der 6%ige Geschwindigkeitsverlust auf lokalen Servern ist nicht wahrnehmbar. Websites luden sofort, 4K-Streaming funktionierte einwandfrei und große Datei-Downloads waren im Wesentlichen unbeeinflusst. Selbst die 25%ige Reduzierung auf mittleren Servern beeinflusste die tägliche Nutzung nicht spürbar – 360 Mbps sind immer noch weit mehr Bandbreite, als die meisten Aktivitäten erfordern.
Die entfernte Server-Leistung (285 Mbps) war immer noch schnell genug für gleichzeitiges 4K-Streaming auf mehreren Geräten. Nur Double VPN führte zu spürbarer Verlangsamung, was bei Verkehrsleitung durch zwei Server erwartet wird.
Unabhängige Testverifizierung
Meine Ergebnisse stimmen mit unabhängigen Tests überein:
West Coast Labs (März 2025): NordVPN zeigte 15,2 % schnellere Downloads, 12,4 % schnellere Uploads und 7,9 % niedrigere Latenz im Vergleich zu Wettbewerbern in Tests nach AMTSO-Richtlinien. Spitzengeschwindigkeiten erreichten 920 Mbps auf US-Servern.
Verbindungsgeschwindigkeit: NordVPN stellt verschlüsselte Verbindungen in durchschnittlich 1,67 Sekunden her – 36,1 % schneller als der Branchendurchschnitt, laut West Coast Labs-Tests.
Drittanbieter-Bewertungen: CyberInsider zeichnete 903 Mbps auf einem Seattle-Server auf – die schnellste VPN-Geschwindigkeit, die sie getestet haben. Mehrere Review-Sites bestätigen, dass NordVPN durchweg als schnellstes VPN in 2025-Tests rangiert.
Leistungsurteil
NordVPN ist das schnellste VPN, das ich getestet habe. Der minimale Geschwindigkeitsverlust auf lokalen Servern (3-11 % je nach Protokoll und Bedingungen) bedeutet, dass Sie kaum bemerken, dass Sie ein VPN verwenden. Selbst entfernte Server halten Geschwindigkeiten aufrecht, die für anspruchsvolle Aktivitäten wie 4K-Streaming und große Downloads ausreichen.
Das NordLynx-Protokoll macht einen erheblichen Unterschied – es ist spürbar schneller als OpenVPN bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung starker Sicherheit. Wenn Geschwindigkeit Ihre Priorität ist, bleiben Sie bei NordLynx, es sei denn, Sie haben einen bestimmten Grund, OpenVPN zu verwenden.
Im Vergleich zu ExpressVPN und Surfshark in direkten Tests liefert NordVPN durchweg schnellere Geschwindigkeiten. Dies ist kein Marketing-Hype – mehrere unabhängige Testorganisationen bestätigen es.
Server-Netzwerk
NordVPN betreibt über 7.000 Server in 126 Ländern – eines der größten VPN-Server-Netzwerke verfügbar. Um das in Perspektive zu setzen, ExpressVPN hat etwa 3.000 Server und Surfshark etwa 3.200.
Warum Server-Anzahl zählt: Mehr Server bedeuten weniger Überfüllung und schnellere Geschwindigkeiten. Wenn ein Server langsam ist oder von einem Streaming-Dienst blockiert wird, haben Sie Tausende von Alternativen. Mit 126 Länderoptionen können Sie von fast überall aus zu surfen scheinen – nützlich für den Zugriff auf geo-eingeschränkte Inhalte oder die Wahrung der Privatsphäre auf Reisen.
Regionale Abdeckung:
- Europa: 3.800 Server
- Nordamerika: 3.420 Server
- Asien: 662 Server
- Ozeanien: 314 Server
Spezialserver:
- P2P-optimiert: Designierte Server für Torrenting mit optimiertem Routing
- Double VPN: Multi-Hop-Verbindungen durch zwei Server
- Onion over VPN: VPN kombiniert mit Tor-Netzwerk
- Verschleiert: Getarnter VPN-Verkehr zum Umgehen von Blockierungen
Server-Qualität: NordVPN verwendet RAM-only-Server, was bedeutet, dass alle Daten im flüchtigen Speicher gespeichert werden, der beim Neustart gelöscht wird. Dies erhöht die Sicherheit – selbst wenn jemand physisch auf einen Server zugreifen würde, würden keine Benutzerdaten zwischen Neustarts bestehen bleiben.
In meinem Test hatte ich nie Probleme, einen schnellen Server zu finden. Die App empfiehlt automatisch den schnellsten verfügbaren Server basierend auf Ihrem Standort und aktueller Last, aber Sie können manuell aus der vollständigen Liste auswählen, wenn Sie ein bestimmtes Land benötigen.
Das große Server-Netzwerk verschafft NordVPN einen erheblichen Vorteil gegenüber Wettbewerbern. Wenn Streaming-Dienste VPN-IPs blockieren, kann NordVPN schnell neue Server bereitstellen, um den Zugang aufrechtzuerhalten. Kleinere VPN-Anbieter mit begrenzter Infrastruktur haben Schwierigkeiten, Schritt zu halten.
Preis- & Wertanalyse
NordVPN ist nicht das günstigste VPN. Es ist auch nicht das teuerste. Lassen Sie uns genau aufschlüsseln, was Sie in jeder Stufe erhalten.
Preisaufschlüsselung (2025)
Basic-Plan:
- Monatlich: 14,99 €/Monat (monatlich abgerechnet)
- 1 Jahr: 4,59 €/Monat (68,85 € gesamt, jährlich abgerechnet)
- 2 Jahre: 2,99 €/Monat (80,73 € gesamt, alle 2 Jahre abgerechnet) – Bester Wert
- Enthält: VPN mit vollem Server-Zugang, grundlegendem Threat Protection, 10 gleichzeitigen Geräten, 24/7-Support, No-Logs-Richtlinie
Plus-Plan:
- Monatlich: 15,99 €/Monat
- 1 Jahr: 5,49 €/Monat (82,35 € gesamt)
- 2 Jahre: 3,89 €/Monat (105,03 € gesamt)
- Fügt hinzu: Threat Protection Pro (erweitertes Ad-/Malware-Blocking), NordPass-Passwortmanager mit Datenleck-Scanner
Complete-Plan:
- 2 Jahre: ~4,89 €/Monat (geschätzt)
- Fügt hinzu: 1 TB verschlüsselter Cloud-Speicher
Prime-Plan:
- 2 Jahre: ~8-10 €/Monat (regionale Preise variieren)
- Fügt hinzu: Cyber-Versicherung, Identity-Theft-Recovery-Services
Geld-zurück-Garantie: 30 Tage, ohne Fragen. Dies funktioniert effektiv als kostenlose Testversion – Sie können alle Funktionen risikofrei einen Monat lang testen.
Wichtige Abrechnungshinweise:
- Langfristige Pläne erfordern vollständige Vorauszahlung (keine monatlichen Raten)
- Monatliche Pläne werden monatlich abgerechnet, kosten aber deutlich mehr pro Monat
- Verlängerungspreise nach Ihrer Erstlaufzeit können höher sein als Aktionspreise
- Keine automatischen Upgrades – Sie wählen Ihre Stufe und bleiben dort
Ist es den Preis wert?
Bei 2,99 €/Monat für den 2-Jahres-Basic-Plan kostet NordVPN weniger als ein einziger Kaffee pro Monat. Für diesen Preis erhalten Sie:
- Unabhängig geprüfte No-Logs-Richtlinie (fünfmal verifiziert)
- Schnellste VPN-Geschwindigkeiten verfügbar (903 Mbps im Test)
- 7.000+ Server in 126 Ländern
- Militärische Verschlüsselung
- 10 gleichzeitige Geräteverbindungen
- Zuverlässiges Streaming-Entsperren (über 95 % Erfolgsrate)
- 24/7-Kundensupport
Wenn Sie benötigen: Schnelle Geschwindigkeiten, starke Sicherheit, Streaming-Fähigkeit und unabhängig verifizierte Privatsphäre → Ja, 2,99-3,89 €/Monat wert
Wenn Sie: Öffentliches WLAN für Remote-Arbeit absichern, auf geo-eingeschränkte Inhalte auf Reisen zugreifen, Ihr Surfen vor ISP-Tracking schützen → Ja, der Wert ist da
Wenn Sie benötigen: Mehr als 10 gleichzeitige Geräteverbindungen → Nein, wählen Sie Surfshark (unbegrenzte Geräte für 1,99 €/Monat)
Wenn Sie sind: Ein extremer Budget-Käufer, der keine Premium-Geschwindigkeiten benötigt → Nein, wählen Sie Surfshark (1,99 €/Monat) oder ProtonVPN (kostenlose Stufe verfügbar)
Wettbewerber-Preisvergleich
- NordVPN: 2,99 €/Monat (2-Jahres-Basic-Plan)
- ExpressVPN: 3,49 €/Monat (2-Jahres-Plan) – Teurer, weniger Funktionen, etwas einfachere Oberfläche
- Surfshark: 1,99 €/Monat (2-Jahres-Plan) – Günstiger, unbegrenzte Geräte, langsamere Geschwindigkeiten
- ProtonVPN: Kostenlose Stufe verfügbar, 4,99 €/Monat (bezahlte Pläne) – Starker Datenschutzfokus, kleineres Server-Netzwerk
Urteil: NordVPN liegt in der mittleren Preisklasse für Premium-Funktionen. Sie zahlen mehr als Budget-VPNs, aber weniger als einige Premium-Wettbewerber, und Sie erhalten unabhängig geprüfte Sicherheit, schnellste Geschwindigkeiten in der Klasse und das größte Server-Netzwerk. Fairer Wert für das Gelieferte.
Für die meisten Benutzer hat der Basic-Plan alles Nötige. Upgraden Sie auf Plus, wenn Sie den Passwortmanager gebündelt haben möchten, aber Bitwarden ist ein ausgezeichneter eigenständiger Passwortmanager, wenn Sie NordPass nicht benötigen.
Holen Sie sich NordVPN für 2,99 €/Monat
Sparen Sie 73 % beim 2-Jahres-Basic-Plan mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Keine Kreditkarte für Testphase erforderlich.
NordVPN-Angebote ansehenWas mir gefallen hat (Vorteile)
Nach drei Wochen täglicher Nutzung, hier ist, was herausstach:
1. Schnellste VPN-Geschwindigkeit, die ich getestet habe
Mein Geschwindigkeitsverlust betrug nur 6 % auf lokalen Servern – 450 Mbps im Vergleich zu 480 Mbps Baseline. Das ist in der realen Nutzung nicht wahrnehmbar. Websites luden sofort, 4K-Streaming funktionierte ohne Pufferung, und große Datei-Downloads waren im Wesentlichen unbeeinflusst. Unabhängige Tests von West Coast Labs bestätigten, dass NordVPN 15,2 % schnellere Geschwindigkeiten als Wettbewerber lieferte.
2. Unabhängig geprüfte No-Logs-Richtlinie
Fünf Audits von PricewaterhouseCoopers und Deloitte bestätigten null Protokollierung. Das Oktober 2025 Deloitte-Audit verifizierte “NordVPN speichert nirgendwo in seiner Dienstleistungsinfrastruktur Protokolle.” Dieses Niveau an Überprüfung ist selten – die meisten VPN-Unternehmen machen Datenschutzbehauptungen ohne unabhängige Überprüfung.
3. Entsperrt zuverlässig Streaming-Dienste
Ich griff mit einer 95%igen Erfolgsrate auf US Netflix, BBC iPlayer und Disney+ zu. Gelegentliche Erkennung erforderte Serverwechsel (dauerte 5 Sekunden), aber ich war nie wirklich blockiert. Die schnellen Geschwindigkeiten unterstützten 4K-Streaming ohne Qualitätsabfälle oder Pufferung.
4. Threat Protection Pro geht über VPN hinaus
Diese Funktion blockiert Anzeigen, Malware, Tracker und Phishing-Sites, selbst wenn Ihr VPN getrennt ist. Sie arbeitet auf DNS-Ebene und bietet kontinuierlichen Schutz. Ich testete sie, indem ich versuchte, auf bekannte bösartige Sites zuzugreifen – sofort mit Warnungen blockiert. Dies macht NordVPN mehr als nur ein VPN; es ist eine umfassende Sicherheitssuite.
5. Innovatives Meshnet-Feature
Meshnet erstellt verschlüsselte Peer-to-Peer-Verbindungen zwischen Ihren Geräten, ohne über VPN-Server zu leiten. Ich habe das bei konkurrierenden VPNs nicht gesehen. Für sicheren Remote-Dateizugriff oder Gerät-zu-Gerät-Verbindungen ohne Cloud-Speicher ist es wirklich wertvoll.
6. Massives Server-Netzwerk (7.000+ Server)
Mit Servern in 126 Ländern hatte ich nie Probleme, eine schnelle Verbindung zu finden. Wenn ein Server langsam oder blockiert war, standen Tausende von Alternativen zur Verfügung. Dieser Infrastrukturvorteil hebt NordVPN von kleineren VPN-Anbietern ab.
7. Benutzerfreundliche Apps auf allen Plattformen
Ein-Klick-Verbindung, intuitive Oberfläche und automatische Server-Auswahl machen NordVPN auch für nicht-technische Benutzer zugänglich. Die Apps funktionieren nahtlos über Windows, Mac, iOS und Android mit konsistenten Erfahrungen auf allen Plattformen.
Was besser sein könnte (Nachteile)
Nichts ist perfekt. Hier sind die echten Nachteile, auf die ich gestoßen bin:
1. Nur 10 gleichzeitige Geräteverbindungen
Mein Haushalt hat 12 Geräte über vier Personen. Ich musste wählen, welche Geräte geschützt werden, und einige ungeschützt lassen. Für große Familien oder Benutzer mit vielen Geräten ist dies eine echte Einschränkung. Surfshark bietet unbegrenzte Verbindungen für 1 € weniger pro Monat.
2. Höhere Verlängerungspreise nach Aktionszeitraum
Der Aktionspreis von 2,99 €/Monat ist ausgezeichnet, aber Verlängerungspreise sind höher (genaue Preise nicht im Voraus offengelegt). Diese unerwartete Kostenerhöhung frustriert viele Benutzer basierend auf Trustpilot-Bewertungen. Sie können kündigen und neu abonnieren, um erneut Aktionspreise zu erhalten, aber das ist unbequem.
3. Windows-App-Verbindungsverzögerungen
Die erste Verbindung nach dem Start der App dauerte 8-12 Sekunden. Danach waren Wiederverbindungen sofort. Dies ist eine kleine Unannehmlichkeit, wenn Sie das VPN häufig ein- und ausschalten, obwohl es immer noch 36 % schneller als branchendurchschnittliche Verbindungszeiten ist.
4. Bank-Websites blockieren manchmal VPN-Verbindungen
Die Website meiner Bank markierte die VPN-Verbindung als verdächtig und verlangte, dass ich NordVPN deaktiviere, um mich anzumelden. Dies ist nicht NordVPNs Schuld – Banken blockieren alle VPNs aus Sicherheitsgründen – aber es ist unbequem, wenn Sie häufig Banking betreiben. Ich musste trennen, mich anmelden, dann wieder verbinden.
5. BBC iPlayer erkennt VPN gelegentlich
Die Streaming-Erfolgsrate betrug 90 % für BBC iPlayer im Vergleich zu 95-100 % für andere Dienste. Ich musste zweimal bei 20 Versuchen Server wechseln. Dies ist ein Katz-und-Maus-Spiel, dem alle VPNs gegenüberstehen, da Streaming-Dienste Erkennungsmethoden aktualisieren. Der Ärger-Faktor ist niedrig (Serverwechsel dauert 5 Sekunden), aber es passiert.
6. Torrent-Geschwindigkeiten langsamer als erwartet
Basierend auf Trustpilot-Bewertungen berichten einige Benutzer von P2P-Leistung unter den Erwartungen. Ich habe Torrenting nicht ausgiebig getestet, also kann ich diese Beschwerde nicht persönlich überprüfen. Wenn Torrenting Ihr Hauptanwendungsfall ist, erwägen Sie Private Internet Access (PIA) oder Mullvad, die stärkere Reputationen für P2P-Leistung haben.
7. Keine Garantie für restriktive Länder
NordVPN bietet verschleierte Server, die entwickelt wurden, um Zensur in China, VAE und ähnlichen Standorten zu umgehen, bietet aber keine Garantie, dass sie funktionieren. Ich konnte diese Einschränkung nicht persönlich testen. Wenn Zensurumgehung Ihr Hauptbedürfnis ist, ist die Effektivität ungewiss.
Wer sollte NordVPN verwenden?
Lassen Sie mich Ihnen helfen zu entscheiden, ob NordVPN für Ihre spezifische Situation richtig ist.
Ideal für:
1. Datenschutzbewusste Alltagsbenutzer Wenn Sie ISP-Tracking-Schutz, sicheres öffentliches WLAN-Surfen und unabhängig verifizierte Sicherheit ohne technische Komplexität wollen, liefert NordVPN. Die fünf unabhängigen No-Logs-Audits bieten echte Überprüfung, dass Datenschutzbehauptungen legitim sind.
2. Streamer & Cord-Cutter Müssen Sie auf geo-eingeschränkte Netflix, BBC iPlayer oder andere Streaming-Dienste zugreifen? Wollen Sie schnelles 4K-Streaming ohne Pufferung? NordVPNs 95%ige Streaming-Erfolgsrate, schnelle Geschwindigkeiten und 126-Länder-Abdeckung machen es ideal. Ich habe eine ganze TV-Staffel ohne Probleme gestreamt.
3. Remote-Arbeiter Arbeiten von Coffee-Shops oder Hotels in öffentlichem WLAN exponiert sensible Daten. NordVPNs militärische Verschlüsselung, Kill Switch und Threat Protection Pro bieten Sicherheit. Die schnellen Geschwindigkeiten und stabilen Verbindungen werden Ihre Arbeit nicht verlangsamen.
4. Reisende Müssen Sie auf Heimatland-Inhalte im Ausland zugreifen? Benötigen Sie sichere Verbindungen in Hotels und Flughäfen? NordVPNs globale Server-Abdeckung, mobile Apps und verschleierte Server (für restriktive Länder) dienen Reisenden gut.
5. Kleine Familien (Bis zu 10 Geräte) Für 2-4 Personen mit 2-3 Geräten pro Person sind 10 gleichzeitige Verbindungen ausreichend, um den gesamten Haushalt unter einem Abonnement zu schützen.
Nicht ideal für:
1. Große Familien (10+ Geräte benötigt) NordVPNs 10-Geräte-Limit wird Haushalte mit vielen Geräten nicht abdecken. Bessere Alternative: Surfshark (1,99 €/Monat) bietet unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen.
2. Extreme Budget-Käufer Bei 2,99 €/Monat ist NordVPN nicht die günstigste Option. Bessere Alternative: Surfshark (1,99 €/Monat) oder ProtonVPN (kostenlose Stufe verfügbar), wenn Budget das Hauptanliegen ist.
3. Torrent-fokussierte Benutzer Gemischtes Feedback zu P2P-Geschwindigkeiten deutet darauf hin, dass Torrenting möglicherweise nicht NordVPNs stärkste Funktion ist. Bessere Alternative: Private Internet Access (PIA) oder Mullvad haben stärkere Reputationen für Torrent-Leistung.
4. Benutzer, die garantierten China-Zugang benötigen NordVPN kann nicht garantieren, dass verschleierte Server in restriktiven Ländern funktionieren. Bessere Alternative: ExpressVPN oder Astrill haben bessere Track Records zum Umgehen chinesischer Zensur, obwohl nichts 100 % zuverlässig ist.
NordVPN vs. Wettbewerber
Lassen Sie mich Ihnen ehrliche direkte Vergleiche geben, um Ihnen bei der Wahl zu helfen.
NordVPN vs. ExpressVPN
NordVPN gewinnt:
- Schnellere Geschwindigkeiten: 15 % schneller in unabhängigen Tests (450 Mbps vs. ~380 Mbps auf lokalen Servern)
- Günstiger: 2,99 €/Monat vs. 3,49 €/Monat (17 % weniger teuer)
- Mehr Server: 7.000+ vs. ~3.000 (mehr Optionen, weniger Überfüllung)
- Mehr Funktionen: Meshnet, Double VPN, Threat Protection Pro (ExpressVPN fehlen diese)
ExpressVPN gewinnt:
- Etwas einfachere Oberfläche: Besser für absolute Anfänger, die null Lernkurve wollen
- Bessere Router-Firmware: Dedizierte Router-Firmware macht Router-Setup einfacher als NordVPNs manuelle Konfiguration
- Stärkerer Track Record in China: Zuverlässiger zum Umgehen staatlicher Zensur (obwohl immer noch nicht garantiert)
Urteil: NordVPN bietet für die meisten Benutzer besseren Wert – schneller, günstiger, mehr Funktionen. Wählen Sie ExpressVPN nur, wenn Sie absolute Einfachheit priorisieren oder VPN hauptsächlich für China-Zugang benötigen.
NordVPN vs. Surfshark
NordVPN gewinnt:
- Schnellere Geschwindigkeiten: 903 Mbps vs. Surfsharks ~780 Mbps in unabhängigen Tests (16 % schneller)
- Mehr Server: 7.000+ vs. 3.200+ (bessere globale Abdeckung)
- Fortgeschrittenere Funktionen: Meshnet und Double VPN sind bei Surfshark nicht verfügbar
- Längerer Track Record: 13 Jahre im Geschäft vs. 7 Jahre (etabliertere Reputation)
Surfshark gewinnt:
- Günstiger: 1,99 €/Monat vs. 2,99 €/Monat (33 % weniger teuer)
- Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen: Massiver Gewinn für Familien oder Benutzer mit vielen Geräten
- Besserer Wert für Budget-Käufer: Solide Leistung zum niedrigsten Preispunkt
Urteil: Wählen Sie NordVPN für beste Leistung und erweiterte Funktionen. Wählen Sie Surfshark für besten Wert oder wenn Sie unbegrenzte Geräteverbindungen benötigen. Beide sind ausgezeichnet – die Entscheidung hängt davon ab, ob Sie Geschwindigkeit/Funktionen oder Preis/Gerätelimits priorisieren.
Abschließendes Urteil & Bewertung
Nach drei Wochen umfassender Tests über mehrere Geräte und Anwendungsfälle hinweg, hier ist meine ehrliche Bewertung.
Gesamtbewertung: 8,8/10 (Ausgezeichnet)
Bewertungsaufschlüsselung:
- Geschwindigkeit & Leistung: 9,5/10 (schnellstes getestetes VPN, minimale Geschwindigkeitsauswirkung)
- Sicherheit & Privatsphäre: 9,5/10 (fünf unabhängige Audits, militärische Verschlüsselung, Panama-Gerichtsbarkeit)
- Funktionen: 9,0/10 (Meshnet, Double VPN, Threat Protection Pro bieten echten Wert)
- Benutzerfreundlichkeit: 8,5/10 (benutzerfreundliche Apps, geringe Verbindungsverzögerungen beim ersten Start)
- Wert: 8,0/10 (fairer Preis für gelieferte Funktionen, aber nicht die günstigste Option)
- Streaming: 9,0/10 (95 % Erfolgsrate beim Entsperren von Netflix, BBC iPlayer, Disney+)
- Kundensupport: 8,5/10 (24/7-Live-Chat, reaktionsschnell, umfangreiche Wissensdatenbank)
Gewichteter Durchschnitt: 8,8/10
Fazit
NordVPN ist das beste Allround-VPN für die meisten Benutzer, die ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit, Sicherheit und Funktionen wollen. Es ist nicht perfekt. Kein VPN ist das. Aber die Kombination aus schnellsten Geschwindigkeiten in der Klasse (903 Mbps im Test), unabhängig geprüfter No-Logs-Richtlinie (fünfmal verifiziert), zuverlässigem Streaming-Entsperren und innovativen Funktionen wie Meshnet rechtfertigt die Premium-Positionierung.
Was es am besten macht:
- Liefert die schnellsten verfügbaren VPN-Geschwindigkeiten ohne Kompromisse bei der Sicherheit
- Bietet unabhängig verifizierten Datenschutz (fünf Audits von PwC und Deloitte)
- Entsperrt zuverlässig Streaming-Dienste mit über 95 % Erfolgsrate
- Bietet innovative Funktionen (Meshnet), die wirklich anderswo nicht verfügbar sind
- Unterhält 7.000+ Server in 126 Ländern für globale Abdeckung
Wo es zu kurz kommt:
- 10-Geräte-Limit unzureichend für große Familien (Surfshark bietet unbegrenzt)
- Nicht die günstigste Option (1 €/Monat mehr als Surfshark)
- Höhere Verlängerungspreise nach Ende des Aktionszeitraums
- Bank-Websites und BBC iPlayer erfordern gelegentlich Serverwechsel
Meine Empfehlung
Ja, kaufen wenn:
- Sie die beste VPN-Leistung in der Klasse ohne Gerätelimit-Bedenken wollen
- Sie unabhängig geprüften Datenschutz schätzen
- Sie zuverlässiges Streaming-Entsperren mit schnellen 4K-Geschwindigkeiten benötigen
- Sie bereit sind, 2,99 €/Monat für Premium-Funktionen zu zahlen
Risikofrei testen: NordVPNs 30-Tage-Geld-zurück-Garantie lässt Sie alle Funktionen ohne finanzielles Risiko testen. Ich empfehle, mit dem 2-Jahres-Basic-Plan (2,99 €/Monat) zu beginnen, da er alles enthält, was die meisten Benutzer benötigen. Upgraden Sie auf Plus (3,89 €/Monat) nur, wenn Sie den Passwortmanager gebündelt haben möchten.
Nein, überspringen wenn:
- Sie mehr als 10 gleichzeitige Verbindungen benötigen (kaufen Sie stattdessen Surfshark)
- Sie rein nach Preis einkaufen (Surfshark ist 1 €/Monat günstiger)
- Sie VPN hauptsächlich für Torrenting benötigen (erwägen Sie Private Internet Access)
- Sie garantierte Zensurumgehung in China benötigen (erwägen Sie ExpressVPN, obwohl nichts sicher ist)
NordVPN ist nicht das einzige gute VPN, aber es ist die beste Allround-Option für Benutzer, die Geschwindigkeit, Sicherheit und Funktionen wollen, ohne Kompromisse erzwingen zu müssen. Die unabhängig geprüften Datenschutzfunktionen bieten echte Überprüfung, dass Sicherheitsbehauptungen legitim sind – selten in einer Branche voller Marketing-Hype.
Dieses VPN ist Teil unseres umfassenden Sicherheitsguides für Windows-Benutzer. VPN behandelt Browser-Privatsphäre und Netzwerksicherheit, aber kombinieren Sie es mit Antivirus-Schutz und Passwort-Management für mehrschichtige Sicherheit.
Häufig gestellte Fragen
Ist NordVPN sicher und vertrauenswürdig?
Ja – NordVPN ist eines der vertrauenswürdigsten VPNs, basierend auf objektiver Überprüfung. Sie haben sich fünf unabhängigen Audits von PricewaterhouseCoopers (2018, 2020) und Deloitte (2022, 2023, 2024, Oktober 2025) unterzogen, alle bestätigten null Protokollierung von Benutzeraktivitäten. Die Ansiedlung in Panama (keine obligatorischen Gesetze zur Datenspeicherung) stärkt ihre Datenschutzposition. In 13 Jahren Betrieb hatten sie keine größeren Sicherheitsverletzungen oder Datenlecks. Die wiederholten unabhängigen Audits sind in der VPN-Branche selten – die meisten Unternehmen unterziehen sich nie einer Drittanbieter-Überprüfung.
Wie viel kostet NordVPN?
Die NordVPN-Preise variieren je nach Verpflichtungslänge. Basic-Plan: 14,99 €/Monat (monatlich), 4,59 €/Monat (1 Jahr) oder 2,99 €/Monat (2 Jahre – bester Wert). Plus-Plan (fügt Passwortmanager hinzu): 15,99 €/Monat (monatlich), 5,49 €/Monat (1 Jahr) oder 3,89 €/Monat (2 Jahre). Alle Pläne beinhalten eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, die effektiv als risikofreie Testversion funktioniert. Der 2-Jahres-Basic-Plan bietet den besten Wert bei 2,99 €/Monat.
Verlangsamt NordVPN die Internetgeschwindigkeit?
Minimal – Ich erlebte nur 6 % Geschwindigkeitsverlust auf lokalen Servern (450 Mbps im Vergleich zu 480 Mbps Baseline) in meinem Test. Dies ist in der realen Nutzung nicht wahrnehmbar. Entfernte internationale Server zeigten 25-41 % Reduzierung, was erwartet wird, wenn man durch Server Tausende von Kilometern entfernt leitet. NordVPN ist das schnellste VPN, das ich getestet habe – unabhängige Tests von West Coast Labs bestätigten 15,2 % schnellere Geschwindigkeiten als Wettbewerber. Verwenden Sie das NordLynx-Protokoll für beste Leistung.
Kann NordVPN Netflix entsperren?
Ja – NordVPN entsperrte erfolgreich US Netflix in 95 % meiner Testversuche (19 von 20). Der einzelne Fehlschlag erforderte einen Wechsel vom New York-Server nach Los Angeles, dann funktionierte es sofort. Ich griff auch erfolgreich auf BBC iPlayer (90 % Erfolgsrate) und Disney+ (100 % Erfolgsrate) zu. Gelegentliche Erkennung durch Streaming-Dienste erfordert Serverwechsel, was etwa 5 Sekunden dauert. Die schnellen Geschwindigkeiten unterstützen 4K-Streaming ohne Pufferung.
Wie viele Geräte kann ich mit NordVPN verwenden?
NordVPN erlaubt 10 gleichzeitige Verbindungen pro Konto. Dies deckt Geräte über Windows, Mac, Linux, iOS, Android und Router ab. Für die meisten Einzelpersonen und kleine Familien (2-4 Personen) sind 10 Verbindungen ausreichend. Jedoch können große Familien oder Benutzer mit vielen Geräten dies einschränkend finden – Surfshark bietet unbegrenzte Verbindungen für 1,99 €/Monat, wenn Sie mehr benötigen.
Funktioniert NordVPN in China?
NordVPN bietet verschleierte Server, die entwickelt wurden, um Zensur in China und ähnlichen restriktiven Ländern zu umgehen. Diese Server tarnen VPN-Verkehr als regulären HTTPS-Verkehr. Jedoch bietet NordVPN keine Garantie, dass diese Server in China funktionieren – das Katz-und-Maus-Spiel zwischen VPNs und staatlicher Zensur bedeutet, dass die Effektivität variiert. Ich konnte dies nicht persönlich testen (Testeinschränkung). Wenn China-Zugang Ihr Hauptbedürfnis ist, ist die Effektivität ungewiss – erwägen Sie ExpressVPN oder Astrill, die stärkere Track Records haben, obwohl nichts 100 % zuverlässig ist.
Ist NordVPN besser als ExpressVPN?
Für die meisten Benutzer, ja – NordVPN bietet besseren Wert. NordVPN-Vorteile: 15 % schnellere Geschwindigkeiten in unabhängigen Tests, günstiger (2,99 €/Monat vs. 3,49 €/Monat), mehr Server (7.000+ vs. ~3.000) und mehr Funktionen (Meshnet, Double VPN, Threat Protection Pro). ExpressVPN-Vorteile: etwas einfachere Oberfläche für absolute Anfänger und besserer Track Record zum Umgehen chinesischer Zensur. Wählen Sie NordVPN für bessere Leistung und Wert. Wählen Sie ExpressVPN nur, wenn Sie absolute Einfachheit priorisieren oder VPN hauptsächlich für China-Zugang benötigen.
Was ist NordVPNs Meshnet-Funktion?
Meshnet erstellt verschlüsselte Peer-to-Peer-Verbindungen zwischen Ihren Geräten, ohne über NordVPNs Server zu leiten. Es ist wie der Aufbau Ihres eigenen privaten Netzwerks über das Internet. Anwendungsfälle: sichere Dateifreigabe ohne Cloud-Speicher, Remote-Zugriff auf Ihren Home-Computer, LAN-Gaming über große Entfernungen. Ich testete Meshnet, indem ich meinen Desktop und Laptop über verschiedene Netzwerke verband – Dateiübertragungen funktionierten reibungslos mit Geschwindigkeiten, die nur durch meine Upload-Bandbreite begrenzt waren. Diese Funktion ist einzigartig bei NordVPN; ich habe sie bei konkurrierenden VPNs nicht gesehen.
Kann ich eine Rückerstattung erhalten, wenn NordVPN nicht für mich funktioniert?
Ja – NordVPN bietet eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie ohne Fragen. Dies funktioniert effektiv als risikofreie Testphase. Sie können alle Funktionen einen vollen Monat lang testen, und wenn Sie aus irgendeinem Grund unzufrieden sind, eine vollständige Rückerstattung anfordern. Diese Richtlinie gilt für alle Abonnementstufen. Der Rückerstattungsprozess ist unkompliziert basierend auf Benutzerberichten – Support kontaktieren, Rückerstattung anfordern, Geld innerhalb weniger Geschäftstage zurückerhalten.
Führt NordVPN Protokolle?
Nein – NordVPN unterhält eine strenge No-Logs-Richtlinie, die fünfmal unabhängig verifiziert wurde. Das jüngste Audit von Deloitte (Oktober 2025) untersuchte die Server-Infrastruktur und bestätigte, dass “NordVPN nirgendwo in seiner Dienstleistungsinfrastruktur Protokolle speichert” – keine Browsing-Historien, IP-Adressen, Verbindungszeiten oder Datenaustausch-Aufzeichnungen. Die Ansiedlung in Panama (keine obligatorischen Gesetze zur Datenspeicherung) ermöglicht es ihnen, diese Richtlinie ohne rechtliche Konflikte wirklich aufrechtzuerhalten. Dieses Niveau an unabhängiger Überprüfung ist selten und vertrauenswürdig.
