Häufige Windows Update-Fehler beheben
Ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn Windows Update fehlschlägt – Sie möchten einfach nur, dass das Update installiert wird, damit Sie weiterarbeiten können, und stattdessen stecken Sie mit kryptischen Fehlercodes und fehlgeschlagenen Installationen fest.
Von Jamie Chen
Einleitung
Ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn Windows Update fehlschlägt – Sie möchten einfach nur, dass das Update installiert wird, damit Sie weiterarbeiten können, und stattdessen stecken Sie mit kryptischen Fehlercodes und fehlgeschlagenen Installationen fest. Glauben Sie mir, ich habe Hunderten von Menschen in genau dieser Situation geholfen, und ich bin auch für Sie da.
Windows Update-Fehler treten aus verschiedenen Gründen auf: unzureichender Speicherplatz, beschädigte Update-Dateien, Dienstkonflikte oder Verbindungsprobleme. Die Fehlercodes sehen beängstigend aus – diese langen Zahlen- und Buchstabenketten – aber sie sagen uns genau, was schiefgelaufen ist. Wir müssen sie nur in verständliches Deutsch übersetzen und Schritt für Schritt beheben.
Das lernen Sie in diesem Leitfaden:
- Was häufige Fehlercodes tatsächlich bedeuten (in einfacher Sprache)
- Schnelle Lösungen zum ersten Ausprobieren (Neustart, Speicherplatz freigeben, VPN trennen)
- Wie Sie die integrierte Windows-Problembehandlung verwenden (behebt 40-50% der Fehler automatisch)
- Manuelle Lösungen für hartnäckige Fehler (Zurücksetzen der Update-Komponenten, DISM/SFC-Scans)
- Spezifische Lösungen für bestimmte Fehlercodes
- So verhindern Sie zukünftige Update-Fehler
Ich weiß, Update-Fehler sind frustrierend, aber hier ist die gute Nachricht: Die meisten Windows Update-Fehler lassen sich in 15-30 Minuten mit den unten aufgeführten Schritten beheben. Wir beginnen mit den einfachsten Lösungen und gehen nur bei Bedarf zu komplexeren Lösungen über. Sie müssen kein Technik-Experte sein – ich führe Sie durch jeden Schritt.
Dieser Leitfaden ist Teil unserer umfassenden Windows-Fehlerbehebungsanleitung, die Diagnosetools und systematische Problemlösung für alle Arten von Windows-Fehlern abdeckt.
Lassen Sie uns das gemeinsam beheben.
Windows Update-Fehler verstehen
Bevor wir uns den Lösungen zuwenden, sollten wir verstehen, was diese Fehlercodes tatsächlich bedeuten. Wenn Sie einen Fehlercode sehen, sagt Windows Ihnen genau, was schiefgelaufen ist – wir müssen ihn nur übersetzen.
Häufige Fehlercodes und ihre Bedeutung
Fehler 0x80070002 - Update-Dateien nicht gefunden Windows kann die benötigten Update-Dateien nicht finden. Dies passiert normalerweise, wenn Downloads unterbrochen werden oder Festplattenfehler die Dateien beschädigen. Stellen Sie es sich so vor, als würden Sie ein Paket bestellen, das nie ankommt – Windows erwartet Dateien, die nicht vorhanden sind.
Fehler 0x8007000E - Unzureichender Arbeitsspeicher oder Festplattenspeicher Ihr Computer hat nicht genügend freien Speicherplatz oder verfügbaren Arbeitsspeicher, um das Update zu installieren. Updates benötigen während der Arbeit 10-20 GB temporären Speicherplatz. Das ist, als würden Sie versuchen, einen Koffer auszupacken, wenn Ihr Schrank bereits voll ist – Sie müssen zuerst Platz schaffen.
Fehler 0x80240034 - Update-Dienstproblem Der Windows Update-Dienst selbst wurde gestoppt oder ist nicht korrekt konfiguriert. Es ist, als hätte man einen Lieferwagen, der eine Panne hat – das Paket existiert, aber das Liefersystem funktioniert nicht.
Fehler 0x800F0922 - Keine Verbindung zu Update-Servern möglich Ihr Computer kann Microsofts Update-Server nicht erreichen. Häufige Ursachen: Internetverbindungsprobleme, VPN-Interferenzen oder die reservierte Speicherpartition ist voll. Das ist, als würden Sie versuchen, jemanden anzurufen, wenn Sie keinen Empfang haben.
Fehler 0x80073712 - Update-Dateien beschädigt Die von Windows heruntergeladenen Update-Dateien sind beschädigt oder unvollständig. Dies passiert normalerweise durch unterbrochene Downloads oder Festplattenbeschädigung. Es ist wie ein zerrissenes Paket in der Post zu erhalten – der Inhalt ist beschädigt und unbrauchbar.
⚠️ Kritisches Problem Oktober 2025 - KB5066835 Update-Fehler
Wenn Sie dies im Oktober 2025 oder später lesen und Update-Fehler erleben, könnten Sie vom KB5066835-Kompatibilitätsproblem betroffen sein. Dieses Update verursacht Installationsfehler auf Systemen mit bestimmter Drittanbieter-Antivirensoftware und älteren AMD Ryzen-Prozessoren (vor der 3000er-Serie).
Symptome von KB5066835-Problemen:
- Update lädt herunter, schlägt aber bei 73% Installation fehl
- Fehlercode 0x800f0988 oder 0x80073712
- Bluescreen nach Neustart während des Updates
- Systemwiederherstellungspunkte werden automatisch vor dem Update erstellt
Wenn Sie speziell KB5066835-Fehler erleben:
- Deaktivieren Sie vorübergehend Drittanbieter-Antivirus (Windows Defender kann weiterlaufen)
- Überprüfen Sie den Windows Update-Verlauf auf frühere fehlgeschlagene KB5066835-Versuche
- Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus (Abschnitt IV unten) - Microsoft hat eine spezifische Lösung dafür veröffentlicht
- Wenn Sie ein älteres AMD Ryzen-System haben, prüfen Sie AMDs Website auf BIOS/Chipsatz-Treiber-Updates vor der Installation von KB5066835
Keine Sorge – ich werde Sie unten durch alle diese Schritte führen.
Warum Windows Updates fehlschlagen
Hier sind die häufigsten Gründe, warum Updates fehlschlagen:
Unzureichender Festplattenspeicher - Updates benötigen vorübergehend 10-20 GB freien Speicherplatz, auch wenn das endgültige Update kleiner ist. Überprüfen Sie Ihr C:-Laufwerk – wenn Sie weniger als 10 GB frei haben, ist das wahrscheinlich das Problem.
Beschädigte Update-Cache-Dateien - Manchmal werden alte Update-Dateien beschädigt und blockieren die Installation neuer Updates. Das Löschen des Caches behebt dies normalerweise.
Interferenz durch Drittanbieter-Antivirus - Antivirenprogramme können Windows daran hindern, Systemdateien während Updates zu ändern. Vorübergehendes Deaktivieren löst das Problem oft.
Windows Update-Dienst gestoppt - Der Dienst, der Updates verwaltet, kann anhalten. Ein Neustart bringt die Dinge wieder zum Laufen.
Treiberkonflikte - Veraltete oder inkompatible Treiber stehen manchmal im Konflikt mit neuen Updates. Das Aktualisieren von Treibern vor größeren Windows-Updates hilft, dies zu verhindern.
Systemdateibeschädigung - Wenn Windows-Kerndateien beschädigt sind, können Updates nicht ordnungsgemäß installiert werden. Wir können diese mit integrierten Tools reparieren.
Was Sie erwartet: Die meisten Fehler lassen sich in 15-30 Minuten mit den unten aufgeführten Lösungen beheben. Wir arbeiten systematisch daran und beginnen mit den schnellsten Lösungen.
Schnelle Lösungen zum ersten Ausprobieren
Bevor wir uns in komplexe Fehlerbehebung stürzen, probieren wir diese schnellen Lösungen aus. Sie dauern nur ein paar Minuten und beheben etwa 30-40% der Update-Fehler.
Starten Sie Ihren PC neu
Ich weiß, es klingt zu einfach, aber ein Neustart behebt etwa 20% der Windows Update-Fehler. Updates bleiben manchmal in temporären Zuständen hängen, und ein Neuanfang beseitigt diese Konflikte.
Schritte:
- Speichern Sie alle Ihre offenen Arbeiten
- Klicken Sie auf Start > Ein/Aus > Neu starten (wählen Sie Neu starten, nicht Herunterfahren – wir möchten einen vollständigen Neustart)
- Warten Sie, bis Ihr Computer vollständig neu gestartet ist
- Versuchen Sie Windows Update erneut: Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen
Hat es funktioniert? Wenn das Update jetzt erfolgreich ist, großartig! Wenn nicht, gehen Sie zur nächsten schnellen Lösung.
Geben Sie Festplattenspeicher frei
Windows-Updates benötigen erheblichen temporären Speicherplatz zum Arbeiten – normalerweise 10-20 GB. Wenn Ihr C:-Laufwerk fast voll ist, verursacht das wahrscheinlich den Fehler.
Schritte:
- Öffnen Sie Einstellungen (Windows-Taste + I)
- Gehen Sie zu System > Speicher
- Überprüfen Sie den freien Speicherplatz auf Ihrem C:-Laufwerk
Wenn Sie weniger als 10 GB frei haben:
- Klicken Sie auf Temporäre Dateien
- Aktivieren Sie diese Kontrollkästchen:
- Temporäre Dateien
- Downloadordner (nur wenn Sie alles Wichtige überprüft und gespeichert haben)
- Papierkorb
- Miniaturansichten
- Vorherige Windows-Installationen (falls verfügbar)
- Klicken Sie auf Dateien entfernen
- Warten Sie, bis die Bereinigung abgeschlossen ist (normalerweise 2-5 Minuten)
Für einen umfassenderen Leitfaden zum Freigeben von Speicherplatz siehe unseren detaillierten Artikel über das Löschen temporärer Dateien zum Freigeben von Speicherplatz.
Alternative Methode - Datenträgerbereinigung (funktioniert bei allen Windows-Versionen):
- Suchen Sie “Datenträgerbereinigung” im Startmenü
- Wählen Sie C:-Laufwerk
- Aktivieren Sie Windows Update-Bereinigung plus andere Kategorien
- Klicken Sie auf OK und dann Dateien löschen
Versuchen Sie nach dem Freigeben von Speicherplatz Windows Update erneut.
Trennen Sie VPN und versuchen Sie es erneut
VPNs können mit Windows Update-Verbindungen zu Microsofts Servern interferieren. Wenn Sie ein VPN verwenden, versuchen Sie ein Update ohne es.
Schritte:
- Trennen Sie Ihr VPN (klicken Sie auf das VPN-Symbol in der Taskleiste > Trennen)
- Versuchen Sie Windows Update: Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen
- Verbinden Sie Ihr VPN wieder nachdem das Update erfolgreich abgeschlossen wurde
Warum das funktioniert: Einige VPNs blockieren oder leiten Verbindungen zu Update-Servern um, was Fehler 0x800F0922 verursacht. Ein direktes Update über Ihre reguläre Internetverbindung löst dies normalerweise.
Überprüfen Sie die Internetverbindung
Schwaches oder intermittierendes Internet kann Download-Fehler verursachen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Verbindung haben.
Schritte:
- Öffnen Sie einen Webbrowser und testen Sie das Laden mehrerer Websites
- Wenn Ihre Verbindung langsam oder instabil erscheint:
- Starten Sie Ihren Router neu: Ziehen Sie den Stecker, warten Sie 30 Sekunden, stecken Sie ihn wieder ein
- Verwenden Sie eine kabelgebundene Verbindung, wenn möglich (Ethernet ist stabiler als WLAN für große Downloads)
- Gehen Sie näher an Ihren WLAN-Router, wenn Sie drahtlos verbunden sind
- Versuchen Sie Windows Update nach Bestätigung eines stabilen Internets
Was Sie erwartet: Updates können mehrere GB groß sein. Bei langsamen Verbindungen können Downloads 30+ Minuten dauern. Das ist normal – lassen Sie es einfach laufen.
Windows Update-Problembehandlung
Dies ist mein bevorzugter erster Schritt für die meisten Update-Fehler. Die integrierte Windows-Problembehandlung diagnostiziert und behebt häufige Probleme automatisch – und sie funktioniert überraschend gut.
Erfolgsquote: Die Problembehandlung behebt etwa 40-50% der Windows Update-Fehler. Deshalb empfehle ich immer, sie auszuführen, bevor Sie manuelle Lösungen versuchen. Sie spart Zeit und Mühe.
Führen Sie die integrierte Problembehandlung aus
Schritte:
- Öffnen Sie Einstellungen (Windows-Taste + I)
- Gehen Sie zu System > Problembehandlung
- Klicken Sie auf Andere Problembehandlungen
- Finden Sie Windows Update in der Liste
- Klicken Sie auf die Ausführen-Schaltfläche daneben
- Warten Sie, während die Problembehandlung läuft (normalerweise 2-5 Minuten)
- Befolgen Sie alle empfohlenen Lösungen, die die Problembehandlung vorschlägt
- Starten Sie Ihren PC neu, wenn sie abgeschlossen ist
- Versuchen Sie Windows Update erneut
Was die Problembehandlung macht
Hier ist, was hinter den Kulissen passiert, während die Problembehandlung läuft:
- Überprüft den Windows Update-Dienststatus und startet ihn neu, wenn er gestoppt ist
- Repariert beschädigte Update-Dateien im Download-Cache
- Setzt Windows Update-Komponenten auf ihre Standardkonfigurationen zurück
- Behebt Berechtigungsprobleme, die Updates blockieren könnten
- Löscht den Update-Cache, wenn Beschädigung erkannt wird
- Überprüft die Netzwerkverbindung zu Microsofts Update-Servern
Die Problembehandlung führt im Grunde viele der manuellen Lösungen aus, die wir unten behandeln werden – alles automatisch. Deshalb lohnt es sich, sie zuerst auszuprobieren.
Nach Ausführung der Problembehandlung
Wenn die Problembehandlung “Behoben” sagt:
- Starten Sie Ihren PC neu
- Versuchen Sie Windows Update
- Wenn es jetzt funktioniert, sind Sie fertig! Die Problembehandlung hat das Problem gelöst.
Wenn die Problembehandlung “Konnte nicht behoben werden” sagt oder das Update weiterhin fehlschlägt: Keine Sorge – wir haben manuelle Lösungen, die gründlicher sind. Gehen Sie zum nächsten Abschnitt.
Ich habe gesehen, wie die Problembehandlung Probleme in Minuten behoben hat, die 30+ Minuten gedauert hätten, um sie manuell zu diagnostizieren und zu beheben. Es lohnt sich immer, sie zuerst auszuführen. Wenn sie nicht funktioniert, hat sie zumindest die einfachen Lösungen ausgeschlossen und uns auf das eigentliche Problem hingewiesen.
Windows Update-Komponenten zurücksetzen
Wenn die Problembehandlung das Problem nicht behoben hat, müssen wir die Windows Update-Komponenten manuell zurücksetzen. Dies löscht beschädigte Dateien und startet alle update-bezogenen Dienste mit einem sauberen Zustand neu.
Wann dies verwenden: Wenn der Fehler nach der Problembehandlung weiterhin besteht oder wenn Sie Fehlercodes erhalten, die auf beschädigte Dateien hinweisen (0x80073712, 0x80070002).
Manuelles Zurücksetzen über die Eingabeaufforderung
Ich weiß, die Eingabeaufforderung kann einschüchternd wirken, wenn Sie sie noch nicht verwendet haben, aber keine Sorge – ich werde Sie genau durchführen. Sie kopieren und fügen nur Befehle ein. Tausende von Menschen haben dies erfolgreich gemacht, und Sie können es auch.
Schritte:
Schritt 1: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
- Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche
- Geben Sie “Eingabeaufforderung” ein
- Rechtsklick auf “Eingabeaufforderung” in den Ergebnissen
- Klicken Sie auf “Als Administrator ausführen”
- Klicken Sie auf “Ja”, wenn Windows um Erlaubnis fragt
Was Sie sehen sollten: Ein schwarzes Fenster mit weißem Text öffnet sich. Das ist die Eingabeaufforderung.
Schritt 2: Stoppen Sie Windows Update-Dienste
Wir müssen die Dienste vorübergehend stoppen, damit wir sie zurücksetzen können. Kopieren und fügen Sie diese Befehle nacheinander ein und drücken Sie nach jedem Enter:
net stop wuauserv
net stop cryptSvc
net stop bits
net stop msiserver
Was Sie sehen werden: Jeder Befehl wird “Der Dienst [Dienstname] wurde erfolgreich beendet” oder “Der Dienst wurde nicht gestartet” sagen (beides ist in Ordnung).
Schritt 3: Benennen Sie Update-Cache-Ordner um
Jetzt sichern wir den alten Update-Cache. Windows erstellt automatisch neue Versionen.
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old
Was passiert: Wir benennen die alten Ordner um, damit Windows sie nicht verwenden kann. Windows erstellt brandneue Ordner mit sauberen Update-Daten.
Schritt 4: Starten Sie Windows Update-Dienste neu
Jetzt starten wir die Dienste mit dem sauberen Cache neu:
net start wuauserv
net start cryptSvc
net start bits
net start msiserver
Was Sie sehen werden: Jeder Befehl wird “Der Dienst [Dienstname] wurde erfolgreich gestartet” sagen.
Schritt 5: Schließen und neu starten
- Schließen Sie das Eingabeaufforderungsfenster
- Starten Sie Ihren PC neu
- Versuchen Sie Windows Update erneut: Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen
Was diese Befehle tatsächlich tun
Lassen Sie mich in einfachem Deutsch erklären, was gerade passiert ist:
- Dienste stoppen: Wir haben vorübergehend alle am Windows Update beteiligten Dienste gestoppt
- Ordner umbenennen: Wir haben die alten Update-Cache-Ordner gesichert, die möglicherweise beschädigt waren
- Dienste neu starten: Wir haben alles mit frischen, sauberen Ordnern neu gestartet
Stellen Sie es sich so vor: Das Update-System hatte einen unordentlichen, desorganisierten Aktenschrank. Wir haben ihn ausgeräumt und ihm einen brandneuen, leeren Schrank gegeben. Jetzt kann Windows seine Dateien ordnungsgemäß organisieren.
Dieser Prozess ist sicher – Sie löschen nichts dauerhaft. Die alten Ordner bleiben auf Ihrem Computer als Backups (deshalb haben wir sie in .old umbenannt, anstatt sie zu löschen).
Erfolgsquote: Dies behebt die meisten Update-Fehler im Zusammenhang mit beschädigten Cache-Dateien oder Dienstproblemen. Wenn das Update weiterhin fehlschlägt, prüfen wir als nächstes auf tiefere Systemdateibeschädigung.
DISM- und SFC-Scans
Wenn das Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten nicht funktioniert hat, könnte das Problem tiefer liegen – beschädigte Windows-Systemdateien. Wir haben zwei Tools, die diese reparieren können: Systemdatei-Überprüfung (SFC) und DISM (Deployment Image Servicing and Management).
Wann diese verwenden: Wenn vorherige Lösungen nicht funktioniert haben oder wenn Ihr Fehlercode speziell Beschädigung erwähnt (0x80073712).
Führen Sie die Systemdatei-Überprüfung (SFC) aus
SFC scannt alle Windows-Systemdateien und repariert alle, die beschädigt oder fehlen.
Schritte:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (wie in Abschnitt V: Startmenü > suchen Sie “Eingabeaufforderung” > Rechtsklick > Als Administrator ausführen)
- Geben Sie diesen Befehl genau ein:
sfc /scannow - Drücken Sie Enter
Was jetzt passiert:
- Sie sehen einen Fortschrittsprozentsatz, während Windows scannt
- Dies dauert 15-30 Minuten – das ist völlig normal
- Der Prozentsatz kann an bestimmten Punkten stecken zu bleiben scheinen (20%, 40%, 60%) – unterbrechen Sie es nicht
- Sie können Ihren Computer für leichte Aufgaben verwenden, während dies läuft, aber starten Sie nicht neu oder fahren Sie nicht herunter
Nachdem SFC abgeschlossen ist, lesen Sie die Ergebnisnachricht:
“Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden”
- Ihre Windows-Systemdateien sind in Ordnung
- Das Update-Problem ist etwas anderes
- Springen Sie zu Abschnitt VIII für fehlercode-spezifische Lösungen
“Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert”
- ✅ Großartig! SFC hat die Beschädigung behoben
- Starten Sie Ihren PC neu
- Versuchen Sie Windows Update erneut
- Wenn es jetzt funktioniert, sind Sie fertig!
“Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, konnte aber einige davon nicht reparieren”
- SFC hat Probleme gefunden, die es nicht reparieren konnte
- Wir benötigen DISM, um die tieferen Probleme zu beheben
- Fahren Sie mit dem DISM-Abschnitt unten fort
Führen Sie das DISM-Tool aus
DISM repariert das Windows-Systemabbild selbst – es ist leistungsfähiger als SFC und kann Beschädigungen beheben, die SFC nicht bewältigen kann.
Führen Sie DISM nur aus, wenn SFC nicht alles reparieren konnte. Wenn SFC erfolgreich war, benötigen Sie diesen Schritt nicht.
Schritte:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (wenn Sie sie nach SFC geschlossen haben)
- Geben Sie diesen Befehl ein:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth - Drücken Sie Enter
Was zu erwarten ist:
- DISM kann 20-40 Minuten dauern (manchmal länger)
- Der Fortschrittsbalken kann bei 20% oder 40% lange Zeit stecken zu bleiben scheinen – das ist normal
- Unterbrechen Sie es nicht, auch wenn es eingefroren aussieht – es arbeitet
- Holen Sie sich einen Kaffee, machen Sie einen Spaziergang – lassen Sie DISM ununterbrochen laufen
Nach Abschluss von DISM:
- Führen Sie SFC erneut aus:
sfc /scannow- DISM hat das Systemabbild repariert, jetzt kann SFC die Dateien reparieren
- Starten Sie Ihren PC neu
- Versuchen Sie Windows Update
Mein Zeitleisten-Tipp: Ich weiß, DISM und SFC erscheinen langsam. Die Fortschrittsbalken können 10-15 Minuten lang stecken zu bleiben scheinen. Das ist völlig normal. Beide Tools führen tiefe Scans von Tausenden von Systemdateien durch. Lassen Sie sie bis zum Abschluss laufen – das Unterbrechen kann Probleme verursachen. Nutzen Sie die Zeit, um E-Mails aufzuholen oder Mittagessen zu holen.
Windows Update-Cache manuell löschen
Wenn die automatischen Methoden den Cache nicht ordnungsgemäß gelöscht haben, können wir ihn manuell löschen. Dies ist sicher – Windows erstellt den Cache automatisch neu, wenn Sie erneut aktualisieren.
Wann dies verwenden: Wenn automatisches Cache-Löschen (Problembehandlung oder Reset-Befehle) nicht funktioniert hat.
Update-Cache-Ordner löschen
Schritte:
Schritt 1: Stoppen Sie den Windows Update-Dienst
- Drücken Sie Windows-Taste + R
- Geben Sie services.msc ein und drücken Sie Enter
- Scrollen Sie nach unten und finden Sie Windows Update
- Rechtsklick darauf
- Klicken Sie auf Beenden
Schritt 2: Cache-Dateien löschen
- Öffnen Sie den Datei-Explorer
- Navigieren Sie zu: C:\Windows\SoftwareDistribution\Download
- Wählen Sie alle Dateien im Download-Ordner aus (Strg + A)
- Löschen Sie sie (drücken Sie Entf-Taste oder Rechtsklick > Löschen)
- Bestätigen Sie das Löschen, wenn Sie dazu aufgefordert werden
Was Sie tun: Sie löschen nur temporäre Update-Dateien. Windows lädt bei einem erneuten Update neue Kopien herunter. Denken Sie daran wie das Leeren eines unordentlichen Download-Ordners – Sie geben Windows einen sauberen Zustand.
Schritt 3: Starten Sie den Windows Update-Dienst neu
- Gehen Sie zurück zum Dienste-Fenster (sollte noch geöffnet sein)
- Finden Sie Windows Update erneut
- Rechtsklick darauf
- Klicken Sie auf Starten
Schritt 4: Versuchen Sie ein Update
- Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update
- Klicken Sie auf Nach Updates suchen
Sie sollten sehen, wie Windows Update-Dateien neu herunterlädt. Wenn der alte Cache beschädigt war, sollte dieser saubere Download erfolgreich sein.
Spezifische Fehlercode-Lösungen
Wenn Sie die allgemeinen Lösungen oben ausprobiert haben und weiterhin einen Fehler haben, finden Sie hier auf bestimmte Fehlercodes ausgerichtete Lösungen.
Fehler 0x8007000E - Unzureichender Arbeitsspeicher
Dieser Fehler bedeutet, dass Windows nicht genügend RAM oder Festplattenspeicher verfügbar hat.
Lösung:
- Schließen Sie unnötige Programme:
- Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen
- Schauen Sie sich die Speicherspalte an
- Schließen Sie Programme, die viel Speicher verwenden
- Geben Sie Festplattenspeicher frei (siehe Abschnitt III oben) – Sie benötigen mindestens 10 GB frei
- Virtuellen Arbeitsspeicher erhöhen (erweitert):
- Rechtsklick Start > System > Erweiterte Systemeinstellungen
- Klicken Sie unter Leistung auf Einstellungen
- Gehen Sie zur Registerkarte Erweitert > Virtueller Arbeitsspeicher > Ändern
- Deaktivieren Sie “Größe automatisch verwalten”
- Setzen Sie Anfangsgröße: 1,5-fache Ihres RAMs (z.B. wenn Sie 8 GB RAM haben, setzen Sie 12288 MB)
- Setzen Sie Maximale Größe: 3-fache Ihres RAMs (z.B. 24576 MB)
- Klicken Sie auf Festlegen > OK
- Starten Sie neu und versuchen Sie ein Update
Fehler 0x80073712 - Beschädigte Dateien
Dieser Fehler bedeutet, dass Update-Dateien beschädigt sind.
Lösung (in dieser Reihenfolge):
- Führen Sie DISM aus (Abschnitt VI oben)
- Führen Sie SFC /scannow aus (Abschnitt VI oben)
- Setzen Sie Windows Update-Komponenten zurück (Abschnitt V oben)
- Versuchen Sie erneut ein Update
Die meisten Beschädigungsfehler werden behoben, indem Sie DISM und SFC ausführen. Sie reparieren die beschädigten Dateien, die Windows benötigt.
Fehler 0x800F0922 - Verbindungsprobleme
Kann keine Verbindung zu Update-Servern herstellen oder reservierter Speicher ist voll.
Lösung:
- Deaktivieren Sie VPN (falls Sie eines verwenden)
- Überprüfen Sie Firewall/Antivirus:
- Deaktivieren Sie vorübergehend Drittanbieter-Antivirus
- Versuchen Sie Windows Update
- Aktivieren Sie Antivirus wieder nach Abschluss des Updates
- Geben Sie reservierten Speicher frei:
- Einstellungen > System > Speicher
- Klicken Sie auf Temporäre Dateien
- Entfernen Sie temporäre Dateien
- Setzen Sie das Netzwerk zurück (wenn Verbindungsprobleme bestehen):
- Einstellungen > Netzwerk und Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen
- Klicken Sie auf Netzwerk zurücksetzen
- Starten Sie neu und versuchen Sie ein Update
Fehler 0x80240034 - Dienstprobleme
Der Windows Update-Dienst läuft nicht oder ist nicht korrekt konfiguriert.
Lösung:
- Drücken Sie Windows-Taste + R
- Geben Sie services.msc ein und drücken Sie Enter
- Finden Sie den Windows Update-Dienst
- Doppelklicken Sie darauf
- Setzen Sie Starttyp auf Automatisch
- Wenn Status “Beendet” anzeigt, klicken Sie auf Starten
- Klicken Sie auf OK
- Versuchen Sie Windows Update
Wenn dies nicht funktioniert, führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus (Abschnitt IV) – sie überprüft alle update-bezogenen Dienste. Für erweiterte Dienstkonfiguration siehe unseren Leitfaden zur Verwaltung von Windows-Diensten.
KB5066835 Oktober 2025 spezifische Lösung
Wenn Sie speziell beim KB5066835-Update scheitern:
Lösung:
- Aktualisieren Sie Ihr Antivirenprogramm auf die neueste Version oder deinstallieren Sie es vorübergehend
- Einstellungen > Apps > [Ihr Antivirenprogramm] > Deinstallieren
- Neustart
- Versuchen Sie KB5066835-Update
- Installieren Sie Antivirus nach Abschluss des Updates neu
- Für AMD Ryzen-Systeme (vor 3000er-Serie):
- Besuchen Sie AMD.com > Support > Treiber
- Laden Sie die neuesten Chipsatz-Treiber für Ihre CPU herunter
- Installieren Sie Chipsatz-Treiber
- Neustart
- Versuchen Sie KB5066835-Update
- Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus – Microsoft hat eine spezifische Lösung in die Problembehandlung für KB5066835-Probleme eingebettet
Ordnen Sie Ihren Fehlercode diesen Lösungen zu. Wenn Sie einen anderen Fehlercode haben, der hier nicht aufgeführt ist, beginnen Sie mit den Abschnitten III-VI (die allgemeinen Lösungen) – sie lösen die meisten Fehler unabhängig vom Code.
Hinweis: Wenn Ihr PC nach einem Windows Update langsame Startzeiten erlebt, möchten Sie möglicherweise auch langsame Startprobleme beheben, um die Leistung nach dem Update zu optimieren.
Erweitert: Updates manuell herunterladen
Wenn Windows Update nach allen oben genannten Versuchen vollständig fehlschlägt, können Sie Updates manuell aus Microsofts offiziellem Katalog herunterladen und installieren.
Wann dies verwenden: Letzter Ausweg – wenn alle automatisierten Methoden fehlgeschlagen sind.
Microsoft Update-Katalog verwenden
Schritte:
- Finden Sie Ihre Update-KB-Nummer:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update > Updateverlauf
- Finden Sie die KB-Nummer des fehlgeschlagenen Updates (z.B. KB5066835)
- Schreiben Sie sie auf
- Besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog:
- Öffnen Sie Ihren Browser
- Gehen Sie zu: catalog.update.microsoft.com
- Suchen Sie nach dem Update:
- Geben Sie die KB-Nummer in das Suchfeld ein
- Klicken Sie auf Suchen
- Laden Sie die richtige Version herunter:
- Finden Sie das Update, das zu Ihrer Windows-Version und Architektur passt
- So überprüfen Sie Ihr System: Einstellungen > System > Info
- Schauen Sie sich “Systemtyp” an (64-Bit oder 32-Bit)
- Schauen Sie sich “Windows-Spezifikationen” an (Version)
- Klicken Sie auf Herunterladen neben der richtigen Version
- Installieren Sie das Update:
- Öffnen Sie Ihren Downloads-Ordner
- Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene .msu- oder .cab-Datei
- Folgen Sie den Installationsaufforderungen
- Starten Sie neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden
⚠️ Wichtiger Sicherheitshinweis: Laden Sie Updates nur von catalog.update.microsoft.com herunter – dies ist Microsofts offizieller Update-Katalog. Laden Sie keine Windows-Updates von zufälligen Websites oder Drittanbieter-Quellen herunter. Sie könnten bösartig sein.
Stellen Sie absolut sicher, dass Sie die richtige Version für Ihr System herunterladen. Die Installation der falschen Architektur (32-Bit auf einem 64-Bit-System oder umgekehrt) funktioniert nicht.
Wann Systemwiederherstellung verwenden
Die Systemwiederherstellung kann Ihren Computer auf einen Punkt vor Beginn der Update-Probleme zurücksetzen.
Wann Systemwiederherstellung in Betracht ziehen:
- Update-Fehler trat nach einem kürzlichen Windows-Update auf
- Ihr System funktionierte vorher perfekt
- Sie haben einen Wiederherstellungspunkt von vor Beginn des Problems
So verwenden Sie die Systemwiederherstellung
Schritte:
- Klicken Sie auf Start
- Suchen Sie “Wiederherstellungspunkt erstellen”
- Klicken Sie auf das Ergebnis (öffnet Systemeigenschaften)
- Klicken Sie auf die Registerkarte Computerschutz
- Klicken Sie auf Systemwiederherstellung
- Klicken Sie auf Weiter
- Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt von vor Beginn Ihrer Update-Probleme
- Schauen Sie sich Datum/Uhrzeit an
- Wählen Sie einen aus, als Updates funktionierten
- Klicken Sie auf Weiter > Fertig stellen
- Bestätigen Sie und warten Sie, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist (10-30 Minuten)
- Ihr PC wird neu starten
Was Systemwiederherstellung tut:
- Setzt Windows-Systemdateien und -Einstellungen auf einen früheren Punkt zurück
- Betrifft NICHT Ihre persönlichen Dateien (Dokumente, Fotos, Musik)
- Kann Programme deinstallieren, die nach dem Wiederherstellungspunkt installiert wurden
- Kann Programme neu installieren, die nach dem Wiederherstellungspunkt entfernt wurden
Systemwiederherstellung ist sicher – sie betrifft nur Windows-Dateien und installierte Programme, nicht Ihre persönlichen Daten. Denken Sie daran wie eine Rückgängig-Taste für Windows. Ihre Dokumente, Fotos und persönlichen Dateien bleiben genau so, wie sie sind.
Nach Abschluss der Wiederherstellung versuchen Sie Windows Update erneut. Wenn das Problem durch ein kürzliches Update oder eine Systemänderung verursacht wurde, sollte die Wiederherstellung auf vor dieser Änderung es beheben.
Präventionstipps
Jetzt, da Sie Ihre Update-Fehler behoben haben, hier ist, wie Sie sie in Zukunft vermeiden:
Halten Sie mindestens 15 GB freien Speicherplatz
Updates benötigen temporären Speicherplatz zum Arbeiten. Überprüfen Sie Ihr C:-Laufwerk monatlich:
- Einstellungen > System > Speicher
- Wenn Sie sich dem vollen Zustand nähern, räumen Sie Dateien auf
- Halten Sie 15+ GB frei als Puffer
Schnelle Aufräum-Gewohnheit: Führen Sie einmal im Monat die Datenträgerbereinigung aus und entfernen Sie temporäre Dateien. Dauert 5 Minuten und verhindert die meisten speicherbezogenen Update-Fehler.
Unterbrechen Sie laufende Updates nicht
Lassen Sie Updates abschließen, auch wenn sie langsam erscheinen:
- Erzwingen Sie kein Herunterfahren während “Updates werden installiert…”
- Erzwingen Sie keinen Neustart während Update-Bildschirmen
- Updates können 30 Minuten bis 2 Stunden für größere Updates dauern – das ist normal
Wenn ein Update festzustecken scheint (kein Fortschritt für 3+ Stunden), sollten Sie erst dann neu starten. Aber geben Sie ihm zuerst mindestens 3 Stunden.
Halten Sie Treiber aktualisiert
Veraltete Treiber können mit Windows-Updates in Konflikt geraten.
Was regelmäßig aktualisiert werden sollte:
- Grafiktreiber (besonders wichtig)
- Chipsatz-Treiber
- Netzwerktreiber
Wie: Gehen Sie zur Support-Website Ihres PC-Herstellers (Dell, HP, Lenovo usw.) oder Komponentenherstellers (AMD, NVIDIA, Intel) und laden Sie die neuesten Treiber herunter.
Deaktivieren Sie Drittanbieter-Antivirus während größerer Updates
Drittanbieter-Antivirus kann mit Updates interferieren.
Für Feature-Updates (größere halbjährliche Windows-Updates):
- Deaktivieren Sie vorübergehend Ihr Antivirenprogramm
- Führen Sie das Windows-Update aus
- Aktivieren Sie Antivirus wieder nach Abschluss des Updates
Windows Defender (integriert) muss nicht deaktiviert werden – er funktioniert während Updates einwandfrei.
Erwägen Sie Backup vor größeren Updates (Optional)
Für zusätzliche Sicherheit vor Feature-Updates:
- Erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt
- Oder erstellen Sie ein vollständiges Systemabbild-Backup
Dies gibt Ihnen eine einfache Rollback-Option, wenn etwas schiefgeht. Die meisten Menschen benötigen dies nicht für regelmäßige monatliche Updates – nur für größere Feature-Updates.
Meine Wartungsroutine: Ich überprüfe monatlich den Festplattenspeicher und aktualisiere vierteljährlich Grafiktreiber. Diese beiden einfachen Gewohnheiten verhindern 80% der Update-Fehler. Sie müssen nicht besessen sein – nur grundlegende Wartung hält die Dinge reibungslos am Laufen.
Fazit
Windows Update-Fehler sind unglaublich frustrierend – ich weiß das, weil ich Menschen jeden Tag dabei helfe, sie zu beheben. Aber die gute Nachricht ist, sie sind fast immer mit diesen systematischen Schritten behebbar.
Hier ist, was wir behandelt haben:
- Schnelle Lösungen zuerst: Neustart, Festplattenspeicher freigeben, VPN trennen – lösen ~30% der Fehler in Minuten
- Windows Update-Problembehandlung: Automatische Lösung für häufige Probleme – 40-50% Erfolgsquote
- Windows Update-Komponenten zurücksetzen: Löscht beschädigten Cache und startet Dienste neu
- DISM- und SFC-Scans: Reparieren tiefere Systemdateibeschädigung
- Spezifische Fehlercode-Lösungen: Gezielte Lösungen für bestimmte Fehler
- Manueller Update-Download: Letzter Ausweg, wenn automatisierte Methoden fehlschlagen
- Systemwiederherstellung: Rollback-Option, wenn Probleme nach kürzlichen Änderungen begannen
Wie man das angeht:
- Beginnen Sie mit Abschnitt III (schnelle Lösungen)
- Führen Sie die Problembehandlung aus (Abschnitt IV)
- Wenn immer noch fehlschlagend, setzen Sie Update-Komponenten zurück (Abschnitt V)
- Bei Beschädigungsfehlern führen Sie DISM/SFC aus (Abschnitt VI)
- Überprüfen Sie fehlercode-spezifische Lösungen (Abschnitt VIII)
- Letzter Ausweg: manueller Download oder Systemwiederherstellung
Die meisten Menschen beheben ihre Windows Update-Fehler in 30 Minuten oder weniger, indem sie diese Schritte systematisch durcharbeiten. Sie müssen nicht alles versuchen – hören Sie auf, wenn das Update erfolgreich ist.
Wenn Sie nach dem Ausprobieren dieser Lösungen immer noch feststecken, geben Sie nicht auf:
- Überprüfen Sie die Kommentare unten – andere haben möglicherweise Ihren spezifischen Fehler gelöst
- Posten Sie Ihren Fehlercode und was Sie versucht haben – ich oder andere Leser können nächste Schritte vorschlagen
- Kontaktieren Sie Microsoft Support für Einzelhilfe
Denken Sie daran: Update-Fehler sehen mit diesen kryptischen Codes beängstigend aus, aber sie sind normalerweise einfach zu beheben, sobald Sie wissen, was zu tun ist. Sie schaffen das. Gehen Sie es Schritt für Schritt an, und Sie werden dieses Update installiert bekommen.
Halten Sie Ihr System aktualisiert – diese Patches enthalten wichtige Sicherheitskorrekturen. Ein wenig Fehlerbehebung jetzt hält Ihren PC sicher und gut laufend.
Für weitere Fehlerbehebungsstrategien und Diagnosetools erkunden Sie unsere Windows-Fehlerbehebungsanleitung. Möchten Sie mehr über WindowsTechies und unsere Windows-Expertise erfahren? Besuchen Sie unsere Über-Seite, um das Team kennenzulernen.
Wenn Ihnen dieser Leitfaden geholfen hat, hinterlassen Sie einen Kommentar und lassen Sie mich wissen, welche Lösung funktioniert hat! Es hilft anderen, die diesen Leitfaden später finden.
FAQ
1. Warum schlagen Windows-Updates so oft fehl?
Windows-Updates sind komplexe Vorgänge – sie ändern Kernsystemdateien, während Windows tatsächlich läuft, was technisch anspruchsvoll ist.
Häufigste Gründe für Fehler:
- Unzureichender Festplattenspeicher (Updates benötigen vorübergehend 10-20 GB, auch wenn das endgültige Update kleiner ist)
- Beschädigte Cache-Dateien von unterbrochenen vorherigen Updates
- Drittanbieter-Softwarekonflikte (Antivirus blockiert Systemdateiänderungen)
- Unterbrochene Downloads bei instabilen Internetverbindungen
- Systemdateibeschädigung durch Festplattenfehler oder Stromausfälle
Die gute Nachricht: Diese Fehler sind nicht zufällig – sie haben spezifische Ursachen, und die meisten sind mit den Schritten in diesem Leitfaden behebbar. Modernes Windows Update ist tatsächlich zuverlässiger als ältere Versionen, aber da Updates so häufig sind (monatliche Sicherheitsupdates plus Feature-Updates), ist es wahrscheinlicher, dass Sie gelegentlich auf ein Problem stoßen.
2. Kann ich ein Windows-Update überspringen, das ständig fehlschlägt?
Für regelmäßige monatliche Sicherheitsupdates: Sie können sie vorübergehend verzögern (Einstellungen > Windows Update > Updates pausieren für bis zu 5 Wochen), aber ich empfehle nicht, sie auf unbestimmte Zeit zu überspringen. Sie enthalten wichtige Sicherheitspatches, die Sie vor Malware und Hackern schützen.
Für Feature-Updates (größere Windows-Versions-Upgrades): Sie können diese bis zu einem Jahr verzögern. Sie sind weniger kritisch, da sie hauptsächlich neue Funktionen hinzufügen, anstatt Sicherheitskorrekturen.
Besserer Ansatz: Beheben Sie den Fehler, anstatt das Update zu überspringen. Verwenden Sie die Schritte in diesem Leitfaden zur Fehlerbehebung und -behebung. Ihr PC bleibt mit regelmäßigen Updates sicherer.
Wenn ein bestimmtes Update wiederholt fehlschlägt nach dem Ausprobieren aller Lösungen: Sie können dieses Update manuell mit den Windows Update-Einstellungen ausblenden und auf das kumulative Update des nächsten Monats warten (das oft die Korrekturen des vorherigen Updates ohnehin enthält).
3. Wie lange sollte ich warten, wenn Windows Update “Wird installiert” oder “Wird heruntergeladen” anzeigt?
Normale Download-Zeiten:
- Monatliche Updates: 10-30 Minuten bei durchschnittlichem Internet
- Feature-Updates: 30 Minuten bis 2 Stunden
Normale Installationszeiten:
- Monatliche Updates: 15-45 Minuten
- Feature-Updates: 1-3 Stunden (manchmal länger)
Wann man sich Sorgen machen sollte: Wenn es mehr als 3 Stunden keinen sichtbaren Fortschritt gab – eingefrorene rotierende Punkte, Prozentsatz bleibt bei genau derselben Zahl stecken, Festplattenlicht blinkt überhaupt nicht – ist wahrscheinlich etwas hängengeblieben.
Was zu tun ist, wenn es feststeckt:
- Warten Sie mindestens 3 Stunden vor dem Unterbrechen (ich weiß, es ist schwer, aber Updates können eingefroren erscheinen, während sie arbeiten)
- Nach 3 Stunden ohne Fortschritt erzwingen Sie einen Neustart (halten Sie den Netzschalter gedrückt)
- Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
- Versuchen Sie erneut ein Update
Der Fortschrittsbalken kann bei bestimmten Prozentsätzen pausieren (20%, 40%, 73%, 95%) für lange Zeiträume – das ist normal. Solange Sie gelegentliche Festplattenaktivität sehen oder die rotierenden Punkte noch animiert sind, funktioniert es.
4. Wird das Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten meine Dateien löschen?
Nein – Ihre persönlichen Dateien sind völlig sicher. Das Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten betrifft nur:
- Windows Update-Cache-Dateien
- Update-Dienstkonfigurationen
- Temporäre Update-Daten
Was NICHT betroffen ist:
- Ihre Dokumente, Fotos, Musik, Videos
- Ihre installierten Programme
- Ihre Desktop-Dateien und -Ordner
- Ihre Browser-Lesezeichen und -Einstellungen
- Ihre Benutzerkonten und Passwörter
Denken Sie daran wie das Löschen Ihres Browser-Caches – es entfernt temporäre Daten, um Probleme zu beheben, berührt aber nicht Ihre gespeicherten Informationen.
Die einzigen gelöschten Dinge sind temporäre Update-Dateien, die Windows beim erneuten Update einfach erneut herunterlädt. Sie geben dem Update-System einen Neuanfang, löschen nicht Ihre Daten.
5. Muss ich alle diese Lösungen ausführen oder nur einige?
Beginnen Sie einfach und hören Sie auf, wenn es funktioniert. Sie müssen nicht jede Lösung in diesem Leitfaden ausführen – arbeiten Sie sie einfach der Reihe nach durch, bis das Update erfolgreich ist.
Empfohlene Reihenfolge:
- Schnelle Lösungen (Abschnitt III) - 5 Minuten, löst ~30% der Fehler
- Windows Update-Problembehandlung (Abschnitt IV) - 10 Minuten, löst weitere ~40%
- Wenn immer noch fehlschlagend: Setzen Sie Windows Update-Komponenten zurück (Abschnitt V) - 15 Minuten
- Wenn Fehler Beschädigung erwähnt: Führen Sie DISM/SFC aus (Abschnitt VI) - 45 Minuten
- Überprüfen Sie fehlercode-spezifische Lösungen (Abschnitt VIII) - variiert
Die meisten Menschen sind bei Schritt 2 oder 3 fertig. Die Mehrheit der Windows Update-Fehler wird durch die Problembehandlung oder das Zurücksetzen von Komponenten behoben.
Sie benötigen möglicherweise nur insgesamt 10 Minuten, oder Sie müssen mehrere Lösungen durcharbeiten. Hören Sie auf, sobald das Update erfolgreich ist – es ist nicht nötig, mit zusätzlichen Lösungen fortzufahren.
6. Was ist, wenn Windows Update nach all diesen Schritten immer noch fehlschlägt?
Wenn Sie alles in diesem Leitfaden ausprobiert haben und Updates weiterhin fehlschlagen, hier sind Ihre nächsten Optionen:
Option 1: Systemwiederherstellung
- Zurückrollen auf vor Beginn der Update-Probleme (Abschnitt X)
- Funktioniert nur, wenn Sie einen Wiederherstellungspunkt von vor Beginn der Probleme haben
- Sicher – betrifft keine persönlichen Dateien
Option 2: Direktes Upgrade
- Installiert Windows neu, während alle Ihre Dateien und Programme erhalten bleiben
- Laden Sie das Media Creation Tool von Microsoft herunter
- Wählen Sie “Diesen PC jetzt aktualisieren”
- Zeitaufwändiger, aber behebt oft hartnäckige Update-Probleme
Option 3: Zusätzliche Hilfe suchen
- Microsoft Support: Kostenloser offizieller Support von Microsoft
- Windows-Community-Foren: Posten Sie Ihren Fehlercode und versuchte Fehlerbehebungsschritte
- Professioneller technischer Support: Lokale PC-Reparaturwerkstatt, wenn Sie persönliche Hilfe bevorzugen
Option 4: Neuinstallation (letzter Ausweg)
- Vollständige Windows-Neuinstallation von Grund auf
- Sichern Sie zuerst alles – dies löscht alle Daten
- Nur in seltenen Fällen schwerer Systembeschädigung notwendig
Die meisten Update-Fehler erfordern keine Neuinstallation. Die Schritte in diesem Leitfaden lösen die große Mehrheit der Probleme. Aber wenn Sie wirklich alles versucht haben und immer noch nicht aktualisieren können, kann ein direktes Upgrade oder professionelle Hilfe erforderlich sein.
7. Kann ich Windows Update ausschalten, um diese Fehler zu vermeiden?
Ich rate dringend davon ab, Windows Update vollständig zu deaktivieren. Hier ist warum:
Sicherheitsrisiko: Updates enthalten kritische Sicherheitspatches. Ohne sie:
- Ihr PC ist anfällig für Malware, Ransomware und Hacker
- Sicherheitslücken bleiben ungepatcht
- Sie riskieren Datendiebstahl oder Systemkompromittierung
Bessere Alternativen:
Updates vorübergehend pausieren: Einstellungen > Windows Update > Updates pausieren (bis zu 5 Wochen)
- Verwenden Sie dies, wenn Sie mitten in wichtiger Arbeit sind
- Updates werden nach der Pausenperiode automatisch fortgesetzt
Aktive Stunden festlegen: Einstellungen > Windows Update > Erweiterte Optionen > Aktive Stunden
- Windows startet während Ihrer Arbeitszeiten nicht für Updates neu
- Updates werden weiterhin heruntergeladen und installiert, unterbrechen Sie aber nicht
Getaktete Verbindung (zur Kontrolle großer Downloads):
- Einstellungen > Netzwerk > Eigenschaften > Getaktete Verbindung
- Windows lädt nur kritische Updates bei getakteten Verbindungen herunter
- Verwenden Sie dies bei begrenzten mobilen Daten
Meine Empfehlung: Halten Sie Windows Update aktiviert. Wenn Sie auf Fehler stoßen, beheben Sie sie mit diesem Leitfaden, anstatt Updates vollständig zu deaktivieren. Ihre langfristige Sicherheit ist die gelegentlichen 30 Minuten Fehlerbehebung wert.
Für Geschäfts-/Unternehmensbenutzer: Sprechen Sie mit Ihrer IT-Abteilung über Windows Update for Business-Richtlinien, die mehr Kontrolle bieten und gleichzeitig die Sicherheit aufrechterhalten.
Benötigen Sie eine automatisierte Lösung?
Sparen Sie Zeit mit professioneller PC-Optimierungssoftware, der Tausende von Nutzern vertrauen.
Top bewertete Tools ansehen